O2 Grow: Mehr Datenvolumen für alle Bestandskunden mit alten Verträgen
• 05.12.24 O2 hat kürzlich eine erfreuliche Nachricht für alle Bestandskunden mit älteren Verträgen verkündet. Ab sofort wird das Datenvolumen bei den Grow-Tarifen für alle bestehenden Kunden ohne zusätzliche Kosten erhöht. Diese Maßnahme zeigt das Engagement von O2, seinen Kunden auch in bestehenden Vertragsverhältnissen attraktive Angebote zu bieten. Wir zeigen Ihnen -wie immer- alle Features des neuen O2 Grow Angebotes auf.
|
O2 Grow: Mehr Datenvolumen für alle Bestandskunden mit alten Verträgen
O2 Grow: Mehr Datenvolumen für alle Bestandskunden mit alten Verträgen -Bild: © tarifrechner.de |
Was ist der O2 "Grow"-Tarif?
Einführung in den "Grow"-Tarif
Der O2 Grow-Tarif ist ein flexibles Mobilfunkangebot, das sich durch seine Anpassungsfähigkeit und attraktiven Konditionen auszeichnet. Ursprünglich eingeführt, um Kunden eine schrittweise Erhöhung des Datenvolumens im Laufe der Vertragslaufzeit zu ermöglichen, hat O2 diesen Tarif nun weiter verbessert. Bestandskunden, die bereits einen älteren Grow-Tarif nutzen, profitieren nun automatisch von einer deutlichen Datenvolumenerhöhung.
Vorteile des "Grow"-Tarifs
Die Vorteile des "Grow"-Tarifs liegen in seiner Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Kunden können ihr Datenvolumen Jahr für Jahr automatisch erhöhen, ohne den Tarif wechseln zu müssen. Diese schrittweise Erhöhung des Datenvolumens sorgt dafür, dass Kunden immer genug Daten zur Verfügung haben, um ihre Bedürfnisse zu decken. Durch die aktuelle Erhöhung des Datenvolumens für Bestandskunden wird dieser Vorteil noch verstärkt.
Details zur Datenvolumenerhöhung
Wie profitieren Bestandskunden?
Bestandskunden mit älteren Verträgen werden automatisch von der Datenvolumenerhöhung profitieren. Das bedeutet, dass Kunden, die zuvor mit begrenztem Datenvolumen auskommen mussten, nun mehr Daten zur Verfügung haben, ohne zusätzliche Kosten. Diese Maßnahme stellt sicher, dass alle O2-Kunden Zugang zu aktuellen und wettbewerbsfähigen Tarifen haben.
Beispiel für ein Daten-Upgrade
Ein Beispiel: Ein Kunde, der bisher einen Grow-Tarif mit 10 GB Datenvolumen pro Monat hatte, erhält nun automatisch ein Upgrade auf 20 GB. Dieses zusätzliche Datenvolumen kann für das Streamen von Videos, das Surfen im Internet oder das Nutzen von sozialen Medien verwendet werden. Diese Verbesserung macht den Grow-Tarif besonders attraktiv für Nutzer, die regelmäßig auf mobile Daten angewiesen sind.
Warum erhöht O2 das Datenvolumen?
Kundenzufriedenheit und Wettbewerb
Die Entscheidung von O2, das Datenvolumen zu erhöhen, ist ein strategischer Schritt, um die Kundenzufriedenheit zu steigern und im Wettbewerb mit anderen Mobilfunkanbietern wettbewerbsfähig zu bleiben. In einer Zeit, in der der Datenverbrauch ständig zunimmt, ist es wichtig, dass Anbieter wie O2 ihren Kunden ausreichendes Datenvolumen zur Verfügung stellen, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
Wie können Kunden von der Erhöhung profitieren?
Automatische Anpassung des Datenvolumens
Die Anpassung des Datenvolumens erfolgt automatisch. Bestandskunden müssen nichts weiter tun, um von der Erhöhung zu profitieren. Sobald die Änderung wirksam wird, erhalten die Kunden eine Benachrichtigung über ihr neues, erhöhtes Datenvolumen. Dies macht den Prozess einfach und unkompliziert.
Überprüfung des aktuellen Tarifs
Es lohnt sich jedoch, den aktuellen Tarif zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle Vorteile genutzt werden. Kunden können die O2-App oder die Website nutzen, um ihre Vertragsdetails einzusehen und sicherzustellen, dass sie von allen verfügbaren Upgrades profitieren. Bei Fragen oder Unklarheiten steht der Kundenservice von O2 zur Verfügung, um Unterstützung zu bieten.
O2 Telefónica 5G Speed: 5G-Standalone Geschwindigkeiten von 1,7 Gbit/s
Die 5G-Technologie revolutioniert die Art und Weise, wie wir kommunizieren und Daten übertragen. Mit höheren Geschwindigkeiten und geringerer Latenz bietet 5G eine Vielzahl von Vorteilen für Verbraucher und Unternehmen. O2 Telefónica hat kürzlich einen bedeutenden
5G-Standalone (5G-SA) ist eine eigenständige Version von 5G, die nicht auf bestehende 4G-Infrastrukturen angewiesen ist. Dies ermöglicht höhere Geschwindigkeiten und bessere Netzqualität. O2 Telefónica hat durch die Bündelung von vier Frequenzbändern im 5G-Standalone-Modus beeindruckende Ergebnisse erzielt.
O2 Telefónica 5G Speed: O2 erreicht mit 5G-Standalone Geschwindigkeiten von 1,7 Gbit/s -Bild: © O2 Telefonica |
Die Bündelung von 5G-Frequenzen
O2 Telefónica hat erstmals vier Frequenzbänder bei 5G-Standalone gebündelt. Diese Frequenzbänder umfassen 3,6 GHz, 700 MHz, 1800 MHz und 2100 MHz. Durch diese Carrier Aggregation konnte das Unternehmen Spitzengeschwindigkeiten von mehr als 1,7 Gbit/s im Download erreichen. Zum Vergleich: Dies ist fast doppelt so schnell wie die derzeit leistungsfähigsten kommerziellen Glasfaseranschlüsse.
Technische Details und Ergebnisse
Die Tests wurden im O2 Netz in Potsdam durchgeführt, einem der Innovationsstandorte von O2 Telefónica. Gemeinsam mit dem Netzausrüster Nokia wurden die neuesten Technologien im sogenannten Innovation-Cluster erprobt. Für die Messungen kam ein Samsung S24 Ultra zum Einsatz, das die beeindruckenden Geschwindigkeiten bestätigte.
Vorteile für Verbraucher und Wirtschaft
Die Fortschritte in der 5G-Technologie bieten zahlreiche Vorteile. Verbraucher können von schnellerem mobilen Internet und besserer Netzqualität profitieren. Für die Wirtschaft eröffnen sich neue Möglichkeiten, da selbst größte Datenpakete binnen kürzester Zeit heruntergeladen werden können. Dies ist besonders für Branchen wie die Industrie und den Handel von großer Bedeutung.
Ausbau des 5G-Netzes
O2 Telefónica baut sein 5G-Netz kontinuierlich aus, um das Netzerlebnis der Kunden weiter zu verbessern. Mittlerweile erreicht das Unternehmen 96 Prozent der Bevölkerung mit 5G. Insbesondere 5G-Standalone eröffnet neue Möglichkeiten für Verbraucher und Unternehmen.
Die Zukunft der digitalen Vernetzung
Matthias Sauder, Director Networks bei O2 Telefónica, betont die Bedeutung dieser technologischen Fortschritte: "O2 Telefónica treibt die Zukunft der digitalen Vernetzung für Verbraucher und Wirtschaft aktiv voran. Die im Test erzielten Geschwindigkeiten verdeutlichen, welche Möglichkeiten 5G-Standalone in der Praxis bietet. Sie sind ein Vorgeschmack auf die weiteren technologischen Entwicklungen und den Netzausbau der Zukunft."
Innovationsstandort Potsdam
Der Innovationsstandort in Potsdam spielt eine zentrale Rolle bei der Erprobung und Implementierung neuer Technologien. Hier werden die neuesten Entwicklungen im Mobilfunknetz getestet und optimiert. Dies ermöglicht es O2 Telefónica, stets an der Spitze der technologischen Innovation zu bleiben.
Zusammenarbeit mit Nokia
Die Zusammenarbeit mit dem Netzausrüster Nokia war entscheidend für den Erfolg der Tests. Gemeinsam konnten die beiden Unternehmen die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der 5G-Technologie unter Beweis stellen. Dies zeigt, wie wichtig Partnerschaften in der Telekommunikationsbranche sind, um kontinuierliche Verbesserungen zu erzielen.
Somit hat O2 Telefónica mit der Bündelung von 5G-Frequenzen und der Erreichung von Geschwindigkeiten von 1,7 Gbit/s im 5G-Standalone-Modus einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Diese Fortschritte bieten zahlreiche Vorteile für Verbraucher und Unternehmen und zeigen das Potenzial der 5G-Technologie.
Neue O2 Telefónica Prepaid Tarife ab dem 1. Oktober 2024
Ab dem 1. Oktober 2024 bietet Telefónica Deutschland eine neue Aktion für seine Prepaid-Tarife an. Sowohl Neu- als auch Bestandskunden können von dieser Aktion profitieren, die das doppelte Datenvolumen in den ersten drei Abrechnungszeiträumen zum gleichen Preis bietet. Wir zeigen Ihnen -wie immer- alle Features des neuen O2 Telefónica Prepaid Tarife Angebotes auf.
Die neuen O2 Prepaid Tarife umfassen die Tarife S, M und L. Hier sind die Details:
O2 Prepaid S
Der
Neue O2 Telefónica Prepaid Tarife ab dem 1. Oktober 2024 -Bild: © tarifrechner.de |
O2 Prepaid M
Mit dem O2 Prepaid M Tarif erhalten Kunden 30 GB Datenvolumen statt der üblichen 15 GB für 14,99 Euro pro vier Wochen. Dieser Tarif eignet sich hervorragend für Nutzer, die häufig Videos streamen und Online-Spiele spielen.
O2 Prepaid L
Der O2 Prepaid L Tarif bietet beeindruckende 50 GB Datenvolumen statt 25 GB für 19,99 Euro pro vier Wochen. Dieser Tarif ist perfekt für Power-User, die große Datenmengen benötigen.
Hier sind die Details zu den Tarifen während der Aktion:-
• O2 Prepaid S: 16 GB statt 8 GB für 9,99 Euro pro vier Wochen.
• O2 Prepaid M: 30 GB statt 15 GB für 14,99 Euro pro vier Wochen.
• O2 Prepaid L: 50 GB statt 25 GB für 19,99 Euro pro vier Wochen.
Zusätzliche Vorteile der neuen Prepaid-Tarife
Alle neuen O2 Prepaid Tarife bieten eine Allnet-Flat für Telefonie und SMS in alle deutschen Netze. Darüber hinaus profitieren Kunden von 5G-Geschwindigkeit bis zu 300 MBit/s, was ein schnelles und zuverlässiges Interneterlebnis garantiert.
Warum sich die neuen Prepaid-Tarife lohnen
Die neuen Telefónica Deutschland Prepaid Tarife bieten nicht nur ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch eine hohe Flexibilität. Kunden können ihre Tarife jederzeit anpassen und sind nicht an langfristige Verträge gebunden. Dies macht die Tarife besonders attraktiv für junge Menschen und Vielreisende.
Somit sind die neuen Telefónica Deutschland Prepaid Tarife ab dem 1. Oktober 2024 eine gute Gelegenheit, mehr Datenvolumen zum gleichen Preis zu erhalten. Mit den Tarifen O2 Prepaid S, M und L ist für jeden Nutzertyp etwas dabei.
O2 startet eigenes TV-Produkt als Alternative zum Kabel- und SAT-TV
So bietet nun der Mobilfunker- und Festnetzanbieter O2 ein neues TV-Produkt auf den Markt gebracht, das als Alternative zum Kabel- und SAT-TV dient. Dieses Angebot zielt darauf ab, den traditionellen TV-Empfang zu ersetzen und bietet eine Vielzahl von Funktionen, die den modernen Bedürfnissen der Zuschauer gerecht werden. Wir zeigen Ihnen -wie immer- alle Features des neuen O2 IPTV Angebotes auf.Das neue O2 TV bietet über 130 HD-Sender, personalisierte Empfehlungen und zahlreiche Komfortfunktionen. Diese umfassen unter anderem die Möglichkeit, Sendungen zu pausieren, neu zu starten und aufzunehmen. Mit einem Aufnahmespeicher von 100 Stunden können Nutzer ihre Lieblingssendungen speichern und später ansehen.
O2 startet eigenes TV-Produkt: O2 TV mit Netflix-Abo für 9,99 Euro -Bild: © tarifrechner.de |
Flexibilität und Komfort
Ein herausragendes Merkmal von O2 TV ist die Flexibilität. Nutzer können bis zu vier Streams gleichzeitig genießen, sowohl zu Hause als auch unterwegs auf Smart-TVs, Smartphones, Tablets oder Laptops. Dies macht
Personalisierte Empfehlungen und Profile
O2 TV bietet die Möglichkeit, bis zu fünf Nutzerprofile anzulegen. Jedes Profil erhält personalisierte Empfehlungen basierend auf den individuellen Interessen. Dies ermöglicht es jedem Familienmitglied, ein maßgeschneidertes TV-Erlebnis zu genießen. Eltern können zudem altersgerechte Profile für Kinder einrichten, um sicherzustellen, dass nur geeignete Inhalte angezeigt werden.
Attraktive Preisgestaltung
Zum Start bietet O2 das Paket "O2 TV XL" inklusive
On-Demand-Angebote und Premium-Mediatheken
Ein weiteres Highlight von
Integration mit bestehenden O2-Diensten
O2 TV lässt sich nahtlos in bestehende O2 Festnetz- oder Postpaid-Mobilfunk-Tarife integrieren. Dies ermöglicht es den Kunden, Entertainment und Internetzugang aus einer Hand zu erhalten. Mit dem Wegfall des Nebenkostenprivilegs für Kabelfernsehen suchen Millionen Haushalte nach einer attraktiven Alternative, und O2 TV bietet genau das.Somit bietet O2 eine flexible und umfangreiche Alternative zum traditionellen Kabel- und SAT-TV. Die Vielzahl an HD-Sendern, personalisierten Empfehlungen und Komfortfunktionen machen O2 TV zu einer attraktiven Wahl für moderne Haushalte. Die Integration von On-Demand-Angeboten und die Möglichkeit, bis zu vier Streams gleichzeitig zu nutzen, unterstreichen die Vielseitigkeit dieses neuen Produkts.
O2 Telefonica Netzausbau: Rund 3.400 Ausbaumaßnahmen im ersten Halbjahr 2024
Der 5G Mobilfunkausbau an den Autobahnen steht bei O2 Telefonica nun als nächstes Ziel an. Dazu gibt es eine Kooperationsvereinbarung mit der Autobahn GmbH und O2 Telefónica, um das 5G-Netz an den Autobahnen in Deutschland auszubauen. Das Ziel ist ein flächendeckender 5G-Mobilfunk entlang des 13.200 Kilometer langen Autobahnnetzes. Dies geht über die bestehenden Versorgungsauflagen aus 2015 und 2019 hinaus.Die Autobahn GmbH wird geeignete bundeseigene Flächen für neue Standorte bereitstellen und die Genehmigungsverfahren vereinfachen. Die Kooperation wird von Oliver Luksic, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr, begrüßt.
O2 Telefonica 5G Netzausbau: Flächendeckender 5G-Mobilfunk an Deutschlands Autobahnen -Bild: © tarifrechner.de |
Die Autobahn GmbH wird dabei für die erforderlichen neuen Standorte geeignete bundeseigene Flächen entlang der Autobahnen, auf Rastanlagen und auf eigenen Liegenschaften suchen und bereitstellen.
Zudem werden gegenüber der bisherigen Praxis die Voraussetzungen für die Flächennutzung erleichtert und die Genehmigungsverfahren vereinfacht. Die Kooperationspartner werden auch Standorte, deren Errichtung in der Vergangenheit als unmöglich angesehen oder in bisherigen Genehmigungsverfahren abgelehnt wurden, neu planen und bewerten.
Valentina Daiber, Vorständin für Legal und Corporate Affairs bei O2 Telefónica, betont, dass das Abkommen es ermöglicht, den Netzausbau entlang der Autobahnen zu beschleunigen und Hürden im Genehmigungsprozess abzubauen. Dies kommt den rund 45 Millionen Kunden von O2 Telefónica zugute.
Damit Ihnen in Zukunft kein Spar-Angebot entgeht, können Sie sich auch bei unserem kostenlosen Newsletter anmelden. Einmal in der Woche bekommen Sie dann eine Übersicht an Aktionen und wichtigen Änderungen im Telefonmarkt. Noch schneller sind Sie aber via Twitter und Facebook informiert.
Verwandte Nachrichten: |
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |
|