Oktoberfest 2025: Datenrekord auf dem Oktoberfest --Telekom setzt neue Maßstäbe mit 5G
• 09.10.25 Das Oktoberfest in München ist nicht nur das größte Volksfest der Welt, sondern auch ein technisches Großereignis. Im Jahr 2025 wurde ein neuer Datenrekord aufgestellt: Über 299.138 Gigabyte wurden im
|
Oktoberfest 2025: Datenrekord auf dem Oktoberfest --Telekom setzt neue Maßstäbe mit 5G
Mit dem neuen Datenrekord hat die Telekom
eindrucksvoll bewiesen, dass sie in der Lage ist, auch bei Großveranstaltungen
eine zuverlässige und leistungsstarke Versorgung sicherzustellen. Der Einsatz
von 5G, die Bereitstellung von
![]() |
Oktoberfest 2025: Datenrekord auf dem Oktoberfest --Telekom setzt neue Maßstäbe mit 5G -Bild: © Tarifrechner.de |
Für die Besucher bedeutet dies: ungestörte Kommunikation, schnelle Datenübertragung und ein unvergessliches Erlebnis - sowohl analog als auch digital.
Ein neuer Maßstab: Über 299.000 Gigabyte Datenvolumen
Während der gesamten Festzeit auf der Theresienwiese
wurden im Telekom-Netz mehr als 299.138 Gigabyte an Daten
übertragen. Das entspricht einem Anstieg von über 12 Prozent im Vergleich zum
Vorjahr. Trotz
Die Rolle von 5G beim Oktoberfest
Ein entscheidender Faktor für den Erfolg war der Einsatz von
5G. Rund 40 Prozent des gesamten Datenvolumens liefen über
den neuesten Mobilfunkstandard. Damit konnten Datenabbrüche und
Gesprächsausfälle nahezu vollständig vermieden werden. Im Schnitt
wurden 99,79 Prozent aller Verbindungen stabil und unterbrechungsfrei
abgewickelt. Für die Besucher bedeutete dies ein völlig neues
Technische Sonderversorgung für die Wiesn
Um diesen Datenrekord zu ermöglichen, errichtete die Telekom eine spezielle Infrastruktur. Zehn Mobilfunkmasten und drei zusätzliche Standorte in Bierzelten sorgten für eine flächendeckende Versorgung. Nach dem Ende des Festes werden diese Anlagen abgebaut und in der Nähe von München eingelagert, um im Folgejahr erneut eingesetzt zu werden.
Social Media Nutzung: Instagram an der Spitze
Ein Blick auf die Social Media-Nutzung zeigt, dass
Instagram die beliebteste App auf dem Oktoberfest war. Mit deutlichem
Abstand folgten WhatsApp,
Internationale Gäste im Telekom-Netz
Auch die Herkunft der ausländischen Gäste im Telekom-Netz ist
aufschlussreich. An erster Stelle standen erneut die USA,
gefolgt von Italien. Die
Festnetz-Infrastruktur für Schausteller und Wirte
Neben dem Mobilfunk spielte auch das Festnetz eine wichtige Rolle. Die Telekom stellte knapp 200 Anschlüsse für Schausteller und Festwirte bereit. Damit konnten Logistik, Bestellungen und Abrechnungen reibungslos abgewickelt werden. Das Festgelände ist mit einem unterirdischen Kabelnetz ausgestattet, das eine stabile Versorgung sicherstellt. Besonders hervorzuheben ist, dass in diesem Jahr erstmals drei Bierzelte mit Glasfaser angeschlossen wurden.
Glasfaser als Zukunftstechnologie
Der Einsatz von Glasfaser zeigt, dass die Telekom nicht nur auf kurzfristige Lösungen setzt, sondern auch langfristig denkt. Glasfaseranschlüsse bieten eine besonders hohe Bandbreite und sind damit bestens für die steigenden Anforderungen an digitale Infrastruktur geeignet. Für die Festwirte bedeutet dies eine zuverlässige Grundlage für moderne Kassensysteme und digitale Services.
Warum der Datenrekord wichtig ist
Der neue Datenrekord auf dem Oktoberfest ist mehr als nur eine Zahl. Er verdeutlicht, wie stark sich das Verhalten der Besucher verändert hat. Smartphones sind längst unverzichtbar, sei es für die Orientierung auf dem Festgelände, die Kommunikation mit Freunden oder das Teilen von Erlebnissen in den sozialen Netzwerken. Ohne eine leistungsfähige Netzinfrastruktur wäre dies nicht möglich.
Digitalisierung trifft Tradition
Das Oktoberfest ist ein Paradebeispiel dafür, wie Tradition und Digitalisierung zusammenfinden. Während auf der einen Seite Trachten, Blasmusik und Bierkrüge dominieren, sorgt auf der anderen Seite modernste Technik für ein reibungsloses digitales Erlebnis. Diese Kombination macht die Wiesn zu einem einzigartigen Event, das sowohl kulturell als auch technologisch Maßstäbe setzt.
Ausblick
Es ist zu erwarten, dass die Bedeutung von digitaler Infrastruktur auf Großveranstaltungen weiter zunimmt. Mit steigenden Besucherzahlen und wachsender Nutzung von Social Media wird die Nachfrage nach stabilen Netzen weiter steigen. Die Telekom hat mit ihrer Sonderversorgung auf dem Oktoberfest gezeigt, dass sie dieser Herausforderung gewachsen ist - und setzt damit Maßstäbe für die Zukunft.
Damit Ihnen in Zukunft kein Spar-Angebot entgeht, können Sie sich auch bei unserem kostenlosen Newsletter anmelden. Einmal in der Woche bekommen Sie dann eine Übersicht an Aktionen und wichtigen Änderungen im Telefonmarkt. Noch schneller sind Sie aber via X (ehemals Twitter) und Facebook informiert.
Verwandte Nachrichten: |
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |