SIM24 AKTION
Anzeige

Studie Black Friday 2025: Konsumverhalten und Online-Shopping Trends

• 25.11.25 Der Black Friday und die anschließende Cyber Week haben sich in Deutschland zu einem festen Bestandteil des Handelskalenders entwickelt. Millionen Verbraucherinnen und Verbraucher gehen auf Schnäppchenjagd und nutzen die Rabatte, um gezielt Produkte zu erwerben. Wir beleuchten -wie immer- die aktuellen Trends, Ausgaben und das Einkaufsverhalten der Deutschen im Jahr 2025.

AKTION 400xx00
Anzeige

Black Friday 2025: Konsumverhalten und Online-Shopping Trends in Deutschland

Black Friday 2025: Trends, Ausgaben, Online-Shopping-Verhalten und die Rolle von Plattformen wie Amazon, Zalando, Temu und Shein. Umfassender Überblick mit Tabellen.

Studie Black Friday 2025: Konsumverhalten
und Online-Shopping Trends
-Bild: © Tarifrechner.de

Ausgaben und Budgetplanung

Im Durchschnitt planen die Konsumenten Ausgaben von 312 Euro, was einem Anstieg von rund 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Männer geben mit 363 Euro deutlich mehr aus als Frauen mit 251 Euro. Die Mehrheit der Käufer hat eine klare Vorstellung vom Budget und geht strukturiert vor.

Tabelle: Durchschnittliche Ausgaben

Gruppe Durchschnittliche Ausgaben (€) Veränderung zum Vorjahr
Gesamt 312 +11 %
Männer 363 +12 %
Frauen 251 +9 %

Einkaufsverhalten am Black Friday

Die Konsumenten unterscheiden sich in ihrem Verhalten: 45 % sind Wunscherfüller, die sich lang ersehnte Produkte gönnen. Ebenfalls 45 % sind Kopf-Käufer, die gezielt Alltagsprodukte oder größere Anschaffungen erwerben. Nur 28 % zählen zu den Impulskäufern, während 22 % klassische Schnäppchenjäger sind.

Tabelle: Einkaufsverhalten

Käufertyp Anteil (%) Merkmale
Wunscherfüller 45 Erfüllen persönliche Wünsche
Kopf-Käufer 45 Gezielte Anschaffungen
Impulskäufer 28 Spontane Käufe
Schnäppchenjäger 22 Aktive Suche nach Rabatten

Online-Shopping als Alltag

96 % der Internetnutzer haben in den letzten zwölf Monaten online eingekauft. 36 % shoppen mindestens einmal pro Woche. Das Smartphone ist mit 73 % das wichtigste Gerät, gefolgt von Notebook und PC. Mobile Shopping ist damit der Standard.

Tabelle: Geräte beim Online-Shopping

Gerät Nutzung (%)
Smartphone 73
Notebook 52
PC 31
Tablet 27

Beliebte Produktkategorien

Die meistgekauften Produkte sind Mode und Accessoires mit 68 %. Dahinter folgen Bücher, Medien und Software mit 50 %. Auch Beauty-Produkte, Elektronik und Computer sind stark nachgefragt.

Tabelle: Produktkategorien

Kategorie Kaufanteil (%)
Mode & Accessoires 68
Bücher, Medien & Software 50
Beauty & Gesundheit 48
Elektronik & Computer 47
Gutscheine & Geschenke 42

Plattformen und Händler

92 % der Konsumenten kaufen häufig auf Online-Plattformen. Amazon, Zalando und Otto sind führend. 36 % nutzen Plattformen für gebrauchte Artikel wie eBay oder Vinted. 23 % kaufen regelmäßig bei Billig-Plattformen wie Temu oder Shein.

Vertrauen und Datenschutz

62 % vertrauen Händlern beim Umgang mit Daten. 56 % geben Daten für Rabatte preis. Gleichzeitig fürchten 23 %, dass Preise durch personalisierte Daten steigen könnten. Sicherheit und Zahlungsmöglichkeiten sind wichtiger als der reine Preis.

Polarisierung durch chinesische Plattformen

Während 47 % Angebote aus China meiden, haben 51 % bereits bei Temu oder Shein eingekauft. Ein Drittel schließt Einkäufe dort grundsätzlich aus. Diese Polarisierung zeigt die ambivalente Haltung gegenüber internationalen Billig-Plattformen.

Damit Ihnen in Zukunft keine aktuellen News oder Spar-Angebote entgehen, können Sie sich auch bei unserem kostenlosen Newsletter anmelden. Einmal in der Woche bekommen Sie dann eine Übersicht an Aktionen und wichtigen Änderungen im Telefonmarkt. Noch schneller sind Sie aber via X (ehemals Twitter) und Facebook informiert.



Verwandte Nachrichten:

Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten

AKTION 736x414
Anzeige
     Spartipp Handytarife:
  • 10 GB Allnet-Flat
  • mtl. 3,99 € statt 8,99 €
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • 1&1 5G Netz
  • mtl. Laufzeit
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Preistipp 50 GB-Tarife:
  • 50 GB 5G Tarif
  • mtl. 8,99 € statt 14,99 €
  • mtl. Laufzeit
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Besten 10 GB Tarife:
  • Spartarife ab 3,99 €
  • Sparwochen mit Rabatten,
  • Gutscheinen,
  • Anschlusspreisbefreiungen
  • Jetzt sparen und Vergleichen!

Kostenloser Newsletter:
Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort keine Schnäppchen und Aktionen mehr.
Ihre E-Mail-Adresse:
Datenschutzhinweise

Weitere Nachrichten:

Telefontarifrechner.de
 Datenschutzhinweise © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH  Impressum 
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen