AKTION 736x414
Anzeige

Preissturz: HTC One (M8) für unter 400 Euro beim Tarifrechner.de Preisvergleich

• 11.12.14 Das neue Flaggschiff von HTC, das HTC One (M8), ist seit Anfang April im Handel verfügbar. Zum Verkaufsstart wurden dann auch noch 699 Euro verlangt. Über die den Sommer ist das Top-Smartphone dann schon unter die 500 Euro Marke gefallen. Nun, gegen Ende des Jahres, gibt es das Top-Smartphone schon für 399 Euro bei den ersten Online-Händlern.

AKTION 400xx00
Anzeige
Die günstigsten Angebote gibt es bei unserem HTC One (M8) Preisvergleich ab 399 Euro. Das billigste Angebot gibt es bei eBay mit 399 Euro. Im Amazon-Marketplace Shop liegen die Händlerangebote noch bei rund 455 Euro.

Wer das HTC One (M8) gerne mit einem Smartphone Tarif haben will, wird sicherlich in unserem HTC One Smartphone Tarif Vergleich fündig. So gibt es bei O2 das Top-Smartphone HTC One (M8) in Verbindung mit einer 1GB All-Net Flat für 1 Euro Anzahlung. Ferner fallen dann in der Summe für den Smartphone Tarif O2 Allnet Flat nur monatliche 36,99 Euro in den ersten 12 Monaten an, danach sind es 39,99 Euro. Die Anschlussgebühr entfällt dabei.

HTC One (M8)-Quelle: Amazon

Das HTC One (M8) besticht durch seine neue Kamera. Zwei Sensoren hinter getrennten Linsen ermöglichen verblüffende Tiefenschärfe-Effekte. Das Gerät verfügt über eine Frontkamera und zwei Kameras auf der Rückseite des Gehäuses. Die zweite Kamera sammelt hierbei Tiefeninformationen, die es dem Nutzer ermöglicht bei der Bearbeitung des Bildes nachträglich den Focus zu verändern und somit Bilder mit erstaunlichen Effekten zu verbessern.

Auch das hochwertige Aluminium-Unibody-Gehäuse setzte Maßstäbe. Das Gehäuse des HTC One M8 besteht zu 90 Prozent aus Metall Auch überarbeitet wurde die Nutzeroberfläche HTC Sense. Mit den beliebten HTC Blink Feeds bekommen die Nutzer immer genau die Informationen angezeigt, die Sie auch wirklich interessant finden.

Das HTC One M8 bietet im Vergleich zum Vorgängermodell eine um 40 Prozent längere Akkulaufzeit. Besondere Stromsparmodi, bei denen nur die wichtigsten Funktionen des Smartphones aktiv bleiben, verlängern die Akkulaufzeit um ein vielfaches.

Ferner gibt es mit dem neuen Smartphone Modell leistungsfähige Lautsprecher auf der Gerätevorderseite. Bei den inneren Werten setzt HTC auf einen 2,3 GHz starken Quad-Core-Prozessor sowie das Betriebssystem Android in der aktuellen Version 4.4. Das neue HTC One (M8) steht bei 1&1 in Dunkelgrau und Silber zur Auswahl.

Weitere Infos erhalten Sie bei unserem HTC One (M8) Preisvergleich Auch gibt es eine große Tarifübersicht mit weiteren Aktionen bei unserem HTC One Smartphone Tarif Vergleich.

Damit Ihnen in Zukunft kein Spar-Angebot entgeht, können Sie sich auch bei unserem kostenlosen Newsletter anmelden. Einmal in der Woche bekommen Sie dann eine Übersicht an Aktionen und wichtigen Änderungen im Telefonmarkt. Noch schneller sind Sie aber via Twitter und Facebook informiert.



Verwandte Nachrichten:

Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten

Anzeige
     Spartipp Handytarife:
  • 20 GB Allnet-Flat
  • mtl. 4,99 € statt 9,99 €
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • 1&1 5G Netz
  • mtl. Laufzeit
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Preistipp 50 GB-Tarife:
  • 50 GB 5G Tarif
  • mtl. 8,99 € statt 14,99 €
  • mtl. Laufzeit
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Besten 10 GB Tarife:
  • Spartarife ab 3,99 €
  • Sparwochen mit Rabatten,
  • Gutscheinen,
  • Anschlusspreisbefreiungen
  • Jetzt sparen und Vergleichen!

Kostenloser Newsletter:
Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort keine Schnäppchen und Aktionen mehr.
Ihre E-Mail-Adresse:
Datenschutzhinweise

Weitere Nachrichten:

Telefontarifrechner.de
 Datenschutzhinweise © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH  Impressum 
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen