AKTION 736x414
Anzeige

Regulierungsbehörde erfreut über Preissenkungen am Markt

• 27.01.2000 Regulierungsbehörde zieht Fazit für 1999:
    •  Ortsnetzwettbewerb in etwa 50% der deutschen Großstädte •  - Umsatz im Telekommunikationsdienstleistungsmarkt deutlich über 90 Mrd. DM
    AKTION 400xx00
    Anzeige
    •  Über 223 000 Beschäftigten im Telekommunikationsdienstleistungsmarkt
  • Auslandstarife in der Hauptzeit um bis zu 93 % billiger
  • Größtes Wachstum im Mobilfunkmarkt mit 23,2 Mio. Teilnehmern
  • Rund 5 250 Voll- und Teilzeit-Arbeitsplätze bei Wettbewerbern im Postmarkt entstanden
Weit über 100 Unternehmen bieten inzwischen Sprachtelefondienst an. Über 40 dieser Firmen betätigt sich als Wiederverkäufer (Reseller). Anfang 2000 gab es bereits 61 Verträge zwischen der DT AG und ihren Wettbewerbern über den Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung. Auf der Grundlage dieser Verträge bzw. auf der Basis eigener Teilnehmernetze bieten derzeit ca. 40 Lizenznehmer neben der Deutschen Telekom einen Direktanschluss zum Kunden an. In etwa 50% der 84 deutschen Großstädte sowie in einer Reihe von Orten des Umlandes können sich die Verbraucher damit komplett zwischen der DT AG und einem, in manchen Städten sogar zwischen mehreren Wettbewerbern entscheiden.

Im Jahre 1999 lag der Umsatz im Telekommunikationsdienstleistungsmarkt deutlich über 90 Mrd. DM, so dass nach jüngsten Erkenntnissen ein Wachstum gegenüber dem Jahr 1998 von über sieben Prozent angenommen werden kann. Dazu hat nicht zuletzt der Mobiltelefondienst beigetragen, der im Jahr 1999 das Wachstum auf hohen Niveau fortsetzte und zum Jahresende 23,2 Mio. Teilnehmer verzeichnete.

Die Entscheidung der Reg TP vom 23.12.1999, die Interconnection-Tarife um 24,4% zu senken, stärkt den Wettbewerb im Telekommunikationsmarkt in Deutschland. Die Verschiebung der Haupt- und Nebenzeit ermöglicht neue günstigere Angebote am Abend und Wochenende, die insbesondere für die private Nutzung des Internets weitere Impulse schafft.

Seit der vollständigen Liberalisierung des Sprachtelefondienstes am 1. Januar 1998 sind die Preise für Ferngespräche als Folge des einsetzenden Wettbewerbs drastisch gesunken. Für inländische Ferngespräche an Werktagen zahlt der Verbraucher je nach Verkehrszeit heute bis zu 85 % weniger. Zu Beginn des Jahres 2000 ist festzustellen, dass sich die Call-by-Call-Preise auf dem jetzt erreichten Niveau stabilisiert haben. In bestimmten Zeitfenstern machen die neuen Zusammenschaltungstarife sich aber bereits durch die Ankündigung von Preissenkungen bemerkbar. Bei dauerhafter Voreinstellung eines Anbieters (Preselection) oder bei Direktanschlüssen können noch günstigere Konditionen erzielt werden.

Auch bei Auslandsgesprächen hat der Wettbewerb den Verbrauchern große Preisvorteile gebracht. Bei den zehn wichtigsten Auslandsbeziehungen sind seit der Liberalisierung Anfang 1998 die Tarife tagsüber in der Hauptzeit um bis zu 93 % billiger geworden.

Die drei größten Online-Anbieter (T-Online, AOL, Compuserve) erreichten Ende 1999 nahezu 5,5 Mio. Teilnehmer. Bis Ende 2000 sind voraussichtlich 7,25 Mio. Teilnehmer zu erwarten. Ende 1999 ist die Zahl der Internet-Nutzer schätzungsweise auf über 12 Mio. gestiegen. Bis Ende 2000 kann aufgrund des bisherigen Wachstums mit bis zu 20 Mio. Nutzern gerechnet werden. Die Europäische Kommission prognostiziert die Nutzer in Deutschland für 2001 bereits mit 32 Millionen. Durchschnittlich kostet eine Online-Stunde inklusive Telefonzugang in Deutschland heute unter 3 DM. Die private Nutzungsdauer beläuft sich im Mittel auf bis zu 20 Minuten/Tag bzw. 10 Std./Monat.


Verwandte Nachrichten:

Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten

Anzeige
     Spartipp Handytarife:
  • 20 GB Allnet-Flat
  • mtl. 4,99 € statt 9,99 €
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • 1&1 5G Netz
  • mtl. Laufzeit
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Preistipp 50 GB-Tarife:
  • 50 GB 5G Tarif
  • mtl. 8,99 € statt 14,99 €
  • mtl. Laufzeit
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Besten 10 GB Tarife:
  • Spartarife ab 3,99 €
  • Sparwochen mit Rabatten,
  • Gutscheinen,
  • Anschlusspreisbefreiungen
  • Jetzt sparen und Vergleichen!

Kostenloser Newsletter:
Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort keine Schnäppchen und Aktionen mehr.
Ihre E-Mail-Adresse:
Datenschutzhinweise

Weitere Nachrichten:

Telefontarifrechner.de
 Datenschutzhinweise © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH  Impressum 
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen