Sparruf mit eigener Ortsrufnummer und Mitteilungsansage
• 27.05.08 Der Dienstleister Sparruf bietet seinen Nutzern nun die Möglichkeit an, bei einer eigenen Ortsrufnummer, statt dem langweiligen "Tuut -- tuut" Signal, seinen Lieblings-Sound oder eine beliebige Ansage als Freizeichen zu schalten.Um diesen Dienst zu nutzen, muss der Kunde eine Festnetznummer bei
|
|
Der kostenlose Freizeichen-Service funktioniert mit der persönlichen Festnetznummer. Die kann sich jeder Sparruf-Kunde aus seinem eigenen Ortsnetz aussuchen. Anrufe auf die Festnetznummer lassen sich dann auch aufs Handy oder auf jedes beliebige sonstige Telefon überall auf der Welt weiterleiten.
Der Angerufene, der sich beispielsweise im Ausland aufhält, profitiert so von den günstigen Sparruf-Tarifen, die um bis zu 90 Prozent niedriger sind als Handy-Roaminggebühren. Die Sparruf-Festnetznummer ist vor allem für Handy-Nutzer mit Festnetz-Flatrate interessant. Denn damit können sie komplett kostenlose Telefonate führen.
Die Festnetzrufnummer kann der Kunde 30 Tage lang kostenlos testen. Eine dauerhafte Festnetznummer aus dem eigenen Ortsnetz kostet 12 Euro für ein Jahr, 20 Euro für zwei Jahre und 25 Euro für drei Jahre.
Weitere Infos erhalten Sie im Internet beim Anbieter
Sparruf
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


