Statistik: 80 Prozent der Haushalte sind mit Handys versorgt
• 15.05.07 Im Jahr 2006 hat die Handy-Ausstattung in den privaten Haushalten in Deutschland erstmals die 80 Prozent Marke überschritten. Wie das Statistische Bundesamt anlässlich des Welt-Telekommunikationstages am 17. Mai 2007 mitteilt, gab es in 80,6 Prozent der Privathaushalte 2006 mindestens ein Mobiltelefon. Von 29,8 Prozent|
|
Damit besaßen nach den Ergebnissen der Laufenden Wirtschaftsrechnungen die privaten Haushalte Anfang des Jahres 2006 insgesamt rund 48,7 Millionen Handys. Im Vergleich zum Jahr 2000 (12,2 Millionen) klingelten im vergangenen Jahr in den Privathaushalten vier Mal so viele Mobiltelefone.
Die Haushalte von Paaren mit einem Kind erreichten 2006 mit 97,9 Prozent nahezu eine Vollausstattung bei den Handys. Dagegen nutzten nur knapp zwei Drittel der allein Lebenden, rund 64,0 Prozent, ein Handy.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


