Statistik: Internet wird von 68 Prozent der Deutschen genutzt
• 30.11.07 Die Internet Zugänge werden von Monat zu Monat billiger, auch die Akzeptanz der Internet Nutzung wird immer größer in der Bevölkerung. So nutzten bereits 68 Prozent der Bevölkerung ab zehn Jahren in Deutschland im ersten Quartal 2007 das Internet. Im ersten Quartal 2006 hatte der Anteil noch bei 65 Prozent gelegen. Das zeigen die aktuellen Ergebnisse der Befragung
|
Innerhalb der Gruppe der Internetnutzer waren 61 Prozent jeden Tag oder fast jeden Tag im ersten Quartal 2007 online. Im Vorjahreszeitraum hatte dieser Anteil 56 Prozent betragen.
Insbesondere in den Bevölkerungsgruppen bis 54 Jahren liegt die Internetnutzung auf hohem Niveau. Im Befragungszeitraum nutzten 94 Prozent der 10- bis 24-Jährigen das Medium. 64 Prozent der Internetnutzer dieser Generation waren dabei jeden Tag oder fast jeden Tag online. Ähnliche Ergebnisse zeigen sich bei den Personen zwischen 25 und 54 Jahren.
Dagegen sind Personen über 54 Jahren deutlich seltener online. 33 Prozent aller Personen dieser Altersgruppe nutzten im ersten Quartal 2007 das Medium, davon hat allerdings ein großer Anteil eine hohe Nutzungsintensität. Mehr als die Hälfte der über 54-jährigen Internetnutzer sind jeden Tag oder fast jeden Tag im Internet.
Auch zwischen Männern und Frauen bestehen Unterschiede bei der Internetnutzung. Im Befragungszeitraum surften 73 Prozent der Männer im World Wide Web, der Anteil der Frauen lag bei 63 Prozent.
In der Wahl des Gerätes für den Internetzugang hat die Beliebtheit von Laptops und Notebooks in den privaten Haushalten deutlich zugenommen. Während im Jahr 2007 bereits 41 Prozent der Haushalte mit Internetzugang einen tragbaren Computer für den Zugang zum Internet verwendeten, waren es im Vorjahr mit 31 Prozent, noch zehn Prozentpunkte weniger.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |




