Stiftung Warentest: Gute Smartphones ab 100 Euro verfügbar
• 30.01.14 Wenn es um die Auswahl des passenden Smartphones geht, scheiden sich immer die Geister. Nun hat die Stiftung Warentest in ihrer Februar Ausgabe auch Smartphones der unteren Preisklasse getestet. Das Fazit der Tester ist dabei erfreulich.
|
Das Huawei Ascend Y300 belegt mit der Gesamtnote 2,5 den elften Platz. Dabei ist der Preis ab 100 Euro sehr ausschlaggebend für den Kauf. Dafür bekommt der Käufer ein akzeptables Display und ist laut den Testern genauso gut zum Surfen im Internet wie zum Telefonieren geeignet. Nur die Kamera liefert bei wenig Licht schwache Fotos.
Mit "Gut" schnitt das Samsung Galaxy S4 Zoom ab. Das Smartphone hat eine Top-Ausstattung und wie eine Kompaktkamera ein Objektiv mit optischem Zoom. Allerdings liegt hier dann der Preis ab 300 Euro aufwärts schon im guten Mittelfeld.
Weiterhin ist das Samsung Galaxy S4 der Testsieger unter allen verfügbaren Smartphones. Die Tester attestieren dem Gerät ein sehr gutes Display und einen guten Akku. Aber aufgrund der Preises mit rund 450 Euro landet das Smartphone nur auf Platz 9 der Preis-Leistungs-Sieger.
Ganz oben als Preis-Leistungs-Sieger stehen dann das Samsung Galaxy S4 mini und das Samsung Galaxy S3 mini. Dabei ist das Galaxy S3 mini aufgrund des Preises der Preis-Leistungs-Sieger. Das Smartphone Galaxy S3 mini hat zwar eher mittelmäßige Hardware, ist aber sehr gut verarbeitet, arbeitet flüssig und bietet viele Funktionen. Die Preise liegen derzeit bei rund 180 Euro, für das Galaxy S4 mini werden rund 280 Euro verlangt.
Verwandte Nachrichten: |
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |
|