Anzeige

Studie: Internet-Tauschbörsen weiterhin beliebt

• 21.06.06 Laut einer Studie bezüglich Internet-Tauschbörsen Aktivitäten, herrscht weiterhin reger Handel im Internet, obwohl am 23. Mai die Staatsanwaltschaft Köln gegen 3.500 Personen ermittelte, die über eDonkey urheberrechtlich geschützte Daten im Internet getauscht hatten.

AKTION 400xx00
Anzeige
Diese Aktion wurde von der International Federation of the Phonographic Industry (IFPI) unterstützt. Laut einer Studie der iqoque GmbH hatte die von der Musikindustrie als großer Schlag gegen die Raubkopiererszene propagierte Aktion jedoch nur kurzfristige Auswirkungen und verursachte nahezu keine Veränderung im Downloadverhalten der User. ipoque ist ein auf professionelle Lösungen für Internet-Traffic-Management und -Analyse mit integrierter Applikations- und Nutzerkontrolle spezialisiertes Unternehmen.

Derzeit liegt der Anteil von P2P-Traffic am Internetverkehr in Deutschland zwischen 50 Prozent (tagsüber) und 80 Prozent (nachts). Davon gehört ein Anteil von ca. 50 Prozent eDonkey (vorwiegend eMule), 45 Prozent BitTorrent und ca. 2,5 Prozent Gnutella. Zwar kann man jede Tauschbörse zum Sharing von legalen Inhalten nutzen, allerdings ist BitTorrent die einzige P2P-Tauschbörse, die in einem nennenswerten Umfang tatsächlich zum Austausch legalen Contents genutzt wird.

Nach der Aktion der Staatsanwaltschaft Köln sank der P2P-Verkehr kurzfristig um ca. 15 Prozent. Bereits nach drei Wochen erreichte dieser allerdings wieder sein Ursprungsniveau. Für die Studie wurden anonymisierte Daten genutzt, die ipoque von deutschen Netzwerkbetreibern zur Verfügung gestellt wurden. Es wurden nur Daten von Kunden berücksichtigt und aggregiert, die ihren Internetverkehr nicht einschränken.

ipoque prognostiziert, dass es auch künftig keine nennenswerten Änderungen geben wird, da die Nutzer sich absichern bzw. abgesichert fühlen (z.B. durch verschlüsselte Festplatten). Die meisten User gehen davon aus, dass sie nicht zurückverfolgbar sind oder besagte Aktionen der Verwertungsrechtevertreter vor Gericht keinen Bestand haben und nur als Einschüchterung seitens der Industrie aufzufassen sind.


Verwandte Nachrichten:

Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten

AKTION 736x414
Anzeige
     Spartipp Handytarife:
  • 20 GB Allnet-Flat
  • mtl. 4,99 € statt 9,99 €
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • 1&1 5G Netz
  • mtl. Laufzeit
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Preistipp 50 GB-Tarife:
  • 50 GB 5G Tarif
  • mtl. 8,99 € statt 14,99 €
  • mtl. Laufzeit
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Besten 10 GB Tarife:
  • Spartarife ab 3,99 €
  • Sparwochen mit Rabatten,
  • Gutscheinen,
  • Anschlusspreisbefreiungen
  • Jetzt sparen und Vergleichen!

Kostenloser Newsletter:
Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort keine Schnäppchen und Aktionen mehr.
Ihre E-Mail-Adresse:
Datenschutzhinweise

Weitere Nachrichten:

Telefontarifrechner.de
 Datenschutzhinweise © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH  Impressum 
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen