Studie: Jeder Zweite Arbeitsplatz am Computer
• 20.02.07 In der Europäischen Union ist nun zum ersten Mal der Anteil der Beschäftigten, die im Job einen PC benutzen, über die 50 Prozent-Marke gestiegen.Die Arbeitsquote legte zwischen 2005 und 2006, um zwei Punkte von 49 Prozent auf 51 Prozent zu. Getragen wurde die Entwicklung unter anderem von
|
Als Basis für die Angaben dient eine aktuelle Erhebung der europäischen Statistikbehörde Eurostat.
Doch nicht nur die Verbreitung von Computern steigt in Unternehmen. Viele Arbeitsplatz-PCs werden zusätzlich auch mit dem Internet verbunden. In den vergangenen beiden Jahren ist der prozentuale Anteil der Beschäftigten, die mit ihrem Computer online gehen können, hier zu Lande auf etwa 40 Prozent gestiegen. Im EU-Durchschnitt lag der Wert 2006 bei 36 Prozent und 2005 bei 35 Prozent.
Während deutsche Unternehmen damit bei der Computer- und Internet-Ausstattung im Vergleich gut abschneiden, haben die Schulen noch großen Nachholbedarf. Nach einer Studie der EU-Kommission müssen sich hierzulande elf Schüler einen Computer teilen. Damit liegt Deutschland in der EU abgeschlagen auf Platz 18.
An der Spitze stehen Dänemark und Norwegen. Auch die Ausstattung deutscher Schulen mit schnellen Internetzugängen ist nur mäßig. Lediglich 63 Prozent verfügen über einen Breitbandanschluss, in der EU ist das Rang 20.
Verwandte Nachrichten: |
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |
|