Studie: Mobiles Surfen weiterhin sehr populär --Deutsche bevorzugen Flatrates
• 25.02.09 Mit über 100 Millionen SIM-Karten im Markt besitzt statistisch gesehen jeder Deutsche mehr als ein Handy. Die Sprach- und insbesondere die Datennutzung steigt stetig. Um Geld zu sparen, ist in den vergangenen zwei Jahren fast jeder vierte zu einem günstigeren Anbieter gewechselt. Aus Sicht der Nutzer liegt dabei ein fairer Preis für Handygespräche in fremde Netze bei
|
Ganz oben auf der Beliebtheitsskala bei neuen Angeboten stehen Flatrates. 56 Prozent bevorzugen Tarife mit unbegrenzter Telefonzeit. Bei Datentarifen ziehen sogar zwei Drittel der Befragten (67 Prozent) Flatrates einer Abrechnung nach Zeit oder Volumen vor.
Der Trend zum mobilen Datenaustausch setzt sich weiter fort. 14 Prozent der Befragten nutzen mittlerweile mit Breitband-Geschwindigkeit einen mobil Zugangsweg. Dieses entspricht eine Steigerung von 5 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr.
Die Menschen nutzen dabei vor allem Basis-Anwendungen. Bei den Laptop-Nutzern stehen das Senden und Empfangen von E-Mails (88 Prozent) sowie das einfache Surfen (81 Prozent) im Vordergrund. Lediglich 23 Prozent von ihnen greifen mobil auf großvolumige Dateien wie Filme oder Musikalben zu.
Trotz höherer technischer Ausstattung bei den Handys sind die liebsten Funktionen die SMS und der Telefonanruf. 81 Prozent SMSen mit ihrem Mobiltelefon, 69 Prozent nutzen es zum Telefonieren. Foto/MMS (32 Prozent) und Musikdownloads (15 Prozent) landen mit bereits weitem Abstand auf den Plätzen drei und vier.
Eine Übersicht über aktuelle Handy Datentarife, auch von den Discountern, erhalten Sie bei uns in der Handy Datentarife Übersicht
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



