Studie: Nur schwache Kundenbindung beim Mobilfunk
• 25.08.05 Vier von fünf Deutschen planen innerhalb der nächsten sechs Monate, den Netzanbieter zu wechseln. 58 Prozent der Kunden würden ihren Handyvertrag für einen günstigeren Tarif kündigen. Jeder fünfte denkt an einen Wechsel, weil das Mobilfunknetz oder das Handy unzuverlässig ist. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Internet-Trendumfrage der Unternehmensgruppe|
|
Um der drohenden Abwärtspreisspirale zu entgehen, suchen die Telco-Anbieter nach Wegen, wie sie ihre Stammkunden halten können. Kundenbindungsprogramme und Kundenbeziehungsmanagement stehen für mehr als drei Viertel der Telekommunikationsunternehmen ganz oben auf der Agenda. 56 Prozent der Fach- und Führungskräfte der Telco-Unternehmen geben beispielsweise mehr Geld für die Entwicklung neuer Produkte aus. 59 Prozent nennen die Produktpalette und -entwicklung als wichtigste Herausforderungen der kommenden zwölf Monate. Das ist das Ergebnis der Studie "TELCO Trend", die von der Unternehmensgruppe Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem Spezialisten für Umfrage- und Beschwerdemanagementsoftware Inworks durchgeführt wurde.
Fast 90 Prozent der Bevölkerung sind mittlerweile mobil erreichbar. Trotzdem haben es die UMTS-Geräte nach wie vor schwer, sich gegen die GSM-Technik durchzusetzen. Nur sechs Prozent der Umfrageteilnehmer geben an, ein UMTS-Handy zu besitzen. Fast 65 Prozent haben sich für ein GSM-Gerät entschieden.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


