Studie: VoIP Telefontarife sind billig
• 19.05.05 Voice over IP (VoIP), die Telefonie via Internetprotokoll, wird langfristig zu einer deutlichen Senkung der Telekommunikationskosten führen. Um bis zu 50 Prozent könnten die Preise nach Einschätzung der Unternehmensgruppe Steria Mummert Consulting AG fallen. Die Übertragung der Sprache basierend auf dem Internetprotokoll ist dabei deutlich günstiger. Denn|
|
Neben diesem Effizienzvorsprung sorgt auch der steigende Wettbewerb für zukünftig deutlich sinkende Preise. Denn zu den klassischen Telekom-Konkurrenten wie Regionalcarriern gesellen sich nun auch Internetzugangsprovider. Ende 2004 buhlten bereits 15 Voice-over-IP-Anbieter um die Gunst der Kunden. Die Übertragung der Sprache über DSL (Digital Subscriber Line) eröffnet ihnen einen neuen Markt. Daher ist DSL nach Ansicht von zwei Fünfteln der Fach- und Führungskräfte der Branche die derzeit wichtigste stationäre Übertragungstechnologie. Das ist das Ergebnis der aktuellen Studie "TELCO Trend" von Steria Mummert Consulting und dem Spezialisten für Umfrage- und Beschwerdemanagementsoftware Inworks.
Neue Anwendungen wie Voice over IP, sinkende Zugangs- und Nutzungsgebühren sowie der härtere Wettbewerb werden dem bisher schleppenden DSL-Absatz in Deutschland neuen Antrieb geben, so die Einschätzung von Steria Mummert Consulting. Zwar ist Deutschland mit 16 Prozent DSL-Verbreitung europaweit Schlusslicht. Doch wird bis 2007 jeder dritte deutsche Haushalt via DSL Zugriff zum Internet haben. Wie auch DSL wird sich die Internettelefonie hauptsächlich über den Preis am Markt etablieren: Drei von vier potenziellen Nutzern würden aufgrund des günstigeren Preises ihre klassische Telefonleitung gegen das Telefonieren via Web eintauschen.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


