Telediscount erhöht Mobilfunktarif --Spitzenplatz bleibt erhalten
• 4.09.03 Nachdem gestern der Mitkonkurrent Phonecraft seinen Tarif für Gespräche ins Handynetz erheblich verteuert hat, und er sich damit von einem oberen Tabellenplatz bei den günstigen Tarifen verabschiedet hat, wird auch Telediscount seinen Tarif morgen, am Freitag den 5.9, erhöhen. Allerdings findet eine moderate Erhöhung von 13.5 auf 14.5|
|
Einen kostenlosen 24 Stunden Tarifvergleich für Gespräche ins nationale Mobilfunknetz können Sie wie immer über unseren telefontarifrechner.de machen.
• 4.09.03 Der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM) bewertet die Entscheidung der Regulierungsbehörde als einen herben Rückschlag für die weitere Entwicklung des Wettbewerbs. Ab sofort darf die Telekom neue Tarife anbieten, die in einem Fall z.B. an Wochenenden kostenloses Telefonieren ermöglichen. Um dieses Angebot in Anspruch zu nehmen, muss neben der ohnehin erhöhten Grundgebühr bei Analoganschlüssen auch eine zusätzliche monatliche Pauschale vom Kunden entrichtet werden.
"Was auf den ersten Blick als günstiges Angebot erscheint, rechnet sich jedoch bei weitem nicht für alle Kunden," warnt Jürgen Grützner, Geschäftsführer des VATM. Die Verbraucherzentrale Bundesverband hatte darauf hingewiesen, dass auch die speziellen Wochenendtarife eine Mehrbelastung der Kunden durch die erhöhte Grundgebühr nicht ausgleichen könnten und daher die intensive Nutzung alternativer Anbieter empfohlen.
Um eine dauerhafte Schädigung des Marktes zu verhindern, hatte die RegTP die alten Tarife nur befristet genehmigt. "Es ist überhaupt nicht nachvollziehbar, dass die RegTP nun eine Ausweitung der Bündeltarife zulässt, obwohl sie die alten Tarife aufgrund eigener Bedenken noch nicht einmal endgültig genehmigt hat," so Grützner weiter. "Dabei ist das strategische Ziel der Telekom ganz offensichtlich, gegen Call-by-Call und Preselection ebenso vorzugehen wie gegen den kompletten Wechsel zu anderen Anbietern."
"Diese Entscheidung ist für uns nicht nachvollziehbar und nur insoweit konsistent als die RegTP die gleichen Fehler aus der Vergangenheit wiederholt," erklärt Jürgen Grützner.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


