Anzeige

Telefondatenspeicherung: Justizministerium handelt ohne Segen des Bundestages

• 6.12.05 Zur Einigung der EU-Justizminister in der Frage der massenhaften Speicherung von Telefon- und Internetdaten erklären die rechtspolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und die innenpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Gisela Piltz:

Anzeige
Die EU-Justizminister schlagen etwas vor, was der Deutsche Bundestag über Fraktionsgrenzen hinweg bisher immer abgelehnt hat. Bisher galt eine Ablehnung der Ausweitung der Vorratsdatenspeicherung von Telefon- und Internetverbindungen. Damit hat sich die Bundesjustizministerin Brigitte Zypries gegen das eindeutige Votum des Deutschen Bundestages und der Bürgerinnen und Bürger gestellt.

Problematisch ist zudem, dass nach wie vor die Übernahme der hierbei entstehenden Kosten nicht geklärt ist. Mit dem kategorischen Ausschluss einer Kostenbeteiligung des Bundes bei der Telefonüberwachung, die die Kommunikationsunternehmen durchführen sollen, lebt die Bundesregierung ihre Sicherheitsträume auf Kosten der Verbraucher und der deutschen Unternehmen aus.

Beim Datensammeln und -speichern handelt es sich auch nicht um eine "staatsbürgerliche Pflicht", wie vom neuen Innenminister Schäuble blauäugig verkündet. Es ist Aufgabe der gewählten Politiker schaden vom Volk und auch von den Firmen fernzuhalten. Aufgrund seiner technischen Inkompetenz schiesst der neue Innenminister schon beim Amtsantritt weit über das Ziel mit seinen Forderungen hinaus. Mit einfachen Mitteln kann heutzutage wer will, sich der technischen Überwachung immer entziehen. Beim Internet-Surfen können weltweit, anonym arbeitende Proxyserver genutzt werden, beim Telefonieren kann weltweit auf verschlüsselte VoIP Gespräche zurückgegriffen werden. Zurück bleiben leider nur die Grundrechte der Bürger.


Verwandte Nachrichten:

Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten

Anzeige
     Spartipp Handytarife:
  • 20 GB Allnet-Flat
  • mtl. 4,99 € statt 9,99 €
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • 1&1 5G Netz
  • mtl. Laufzeit
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Preistipp 50 GB-Tarife:
  • 50 GB 5G Tarif
  • mtl. 8,99 € statt 14,99 €
  • mtl. Laufzeit
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Besten 10 GB Tarife:
  • Spartarife ab 3,99 €
  • Sparwochen mit Rabatten,
  • Gutscheinen,
  • Anschlusspreisbefreiungen
  • Jetzt sparen und Vergleichen!

Kostenloser Newsletter:
Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort keine Schnäppchen und Aktionen mehr.
Ihre E-Mail-Adresse:
Datenschutzhinweise

Weitere Nachrichten:

Telefontarifrechner.de
 Datenschutzhinweise © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH  Impressum 
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen