Telekom Austria ermöglicht kostenloses Telefonieren nach Südostasien
• 31.12.04 Rückwirkend mit 26.12.2004 bis vorerst einschließlich 09.01.2005 sind Festnetztelefonate von Telekom Austria-Privatkunden in die von der Flutwelle betroffenen Krisengebiete Südostasiens kostenlos. Das heißt, es werden keine Verbindungsentgelte für die Destinationen Indien, Malaysia, Thailand, Bangladesch, Indonesien, Malediven, Myanmar|
|
"Es ist für uns selbstverständlich, in dieser Situation jenen Menschen zu helfen, die Sorge um Angehörige und Freunde haben", so Telekom Austria Vorstandsdirektor Ing. Mag. Rudolf Fischer.
Leider sind die Telefongesellschaften in Deutschland nicht so spendabel. Nur der Anbieter PM2 hatte eine Sonderaktion mit verblligten Tarifen ins Flutkatastrophengebiet angeboten, welches aber auch heute leider schon wieder abläuft.
• 30.12.04 Ab Januar bietet der Mobilfunk-Provider einen neuen E-Plus Privat Tarif Plus an.
Wie bei den Professional Tarifen und den Time & More Minutenpaketen verzichtet das Unternehmen auf die Teilung in Grundzeit-, Freizeit oder Wochenende und zeichnet stattdessen rund um die Uhr einen Preis aus. So kostet die Minute netzintern oder ins Festnetz stets 29 Cent. Anrufe in Fremdnetze kosten 59 Cent, eine SMS wird mit 19 Cent in Rechnung gestellt. Ebenfalls neu sind zwei SMS-Optionen, jeweils für 5 Euro monatlich kann der Kunde bis zu 40 SMS kostenlos in nationale Mobilfunknetze verschicken. Das Paket mit 100 SMS kostet 10 Euro monatlich.
Der monatliche Mindestumsatz von 9,95 Euro wird nun durch Gespräche ins nationale Festnetz sowie netzinterne Gespräche abtelefoniert. Gespräche ins nationale Mobilfunknetz bleiben allerdings nun aussen vor. Die 3-Cent-Option für Anrufe ins nationale Festnetz bleibt erhalten. Hier wird weiter zwischen Geschäfts- und Freizeit unterschieden; die Minuten kosten 12 Cent (Mo. bis Fr. 7:00 bis 20:00 Uhr) bzw. 3 Cent (übrige Zeit), der Optionspreis liegt bei monatlich 5 Euro. Zusätzlich sichern sich Kunden, die sich bis 31.1.2005 für den Tarif entscheiden, ein Sparguthaben in Höhe von 60 Euro, das in 12 monatlichen Raten zu jeweils 5,- Euro mit dem Bruttorechnungsbetrag verrechnet wird.
Weitere Infos erhalten Sie beim Anbieter
E-Plusim Internet
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |

