Telekom Konkurrenz kritisiert Verzögerung beim DSL-Ausbau
• 11.06.10 Die Bundesnetzagentur hat der dt.Telekom am 5.Mai 2010 die Preise für den Schaltverteiler vorgeschrieben. Dagegen hat die Telekom Deutschland nun Klage erhoben.Der Bundesverband Breko kritisiert nun diesen Schritt der Telekom. Der
|
Mit dem Zugang am Schaltverteiler kann die Länge der Leitungen zwischen der aktiven Technik des Anbieters und den Kunden auf ein Maß verkürzt werden, die eine Internetversorgung mit hoher Bandbreite zu marktgerechten Preisen ermöglicht. Dabei sie die Vergütung der Telekom Deutschland für die Errichtung eines Schaltverteilers in vielen Positionen großzügig bemessen worden, teilt der Bundesverband mit.
Die so verursachte erneute Verzögerung bei der Errichtung neuer Schaltverteiler betrifft insbesondere den Breitbandausbau in ländlichen Regionen und die Erschließung sog. weißer Flecken. Also die Gebiete, die trotz der bisherigen Bemühungen von Politik und Wirtschaft die Vorteile moderner breitbandiger Internetkommunikation schon bisher nicht nutzen konnten.
Aus Sicht der im Bundesverband Breitbandkommunikation zusammengeschlossenen Unternehmen handelt es sich um einen erneuten Versuch der Telekom Deutschland, einen Zugang zu Teilnehmeranschlussleitungen am Schaltverteiler hinauszuzögern.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



