Telekoms DSL-Anschluss ab 26,95 Euro und mit 120 Euro Startguthaben
• 24.04.14 Bei der deutschen Telekom bekommen unsere Leser im Monat April
bei den Call&Surf DSL Tarifen weiterhin ein Startguthaben von 120 Euro. Bei den
DSL Tarifen surfen die Kunden mit Datenraten von bis zu 50 Mbit/s. Zusätzlich
gibt es auch im Monat April einen Online-Rabatt von 10 Prozent.
Die einmalige Aktionsgutschrift von 120 Euro gibt es bei den Call & Surf
Tarifen wie Call & Surf Basic für 29,95 Euro monatlich, Call & Surf
Comfort für 34,95 Euro monatlich, Call & Surf Comfort Plus für 44,95
Euro monatlich und Call & Surf Comfort Plus Speed für 39,95 Euro
monatlich. Ferner gibt es die Gutschrift auch bei den Entertain Tarifen wie Entertain Sat, Entertain Comfort Sat, Entertain Comfort, Entertain Premium.
Zusätzlich gibt es bei einer Online-Bestellung über unseren
Telekom DSL Preisvergleich
im Monat April 12 Monate lang einen Rabatt von 10 Prozent auf den Grundpreis.
Somit zahlt der Kunde zum Beispiel mit dem Rabatt beim Einsteigertarif
Call&Surf Basic
mit Internet-Flatrate monatliche 26,95 Euro statt 29,95 Euro. Beim Call&Surf
Comfort Tarif sind es 31,45 Euro statt 34,95 Euro. Hier gibt es eine
Telefon-Flatrate für Gespräche ins Festnetz inklusive. Call&Surf Kunden
bekommen auf Wunsch das Sicherheitspaket 12 Monate kostenlos dazu. Ab dem
13.Monat fallen dann 2,95 Euro an. Ebenso auf Wunsch kostenlos für 12 Monate
ist das E-Mail Paket und das IT Sofort-Service Basic Paket.
Mit dem Preisnachlass auf Call & Surf Comfort VDSL
kostet der Anschluss 39,95 Euro statt 44,95 Euro. Mit 10 Prozent Rabatt auf 12
Monate sind dann nur 35,32 Euro fällig.
Einen DSL Flatrate Tarife-Vergleich
auch mit Internet-Telephonie und Vollanschluss Paketen bei uns durchführen.
Ein zusätzlicher Tarifrechner mit DSL Doppel-Flatrate
Angeboten erleichtert das Finden des besten Angebotes. Eine VDSL-Übersicht
listet schnelle VDSL Angebote mit 50 Mbit/s.
25.01.21 Wenn es um das schnelle Internet geht, dann wird in Deutschland
fleißig gebuddelt. So ging zuletzt die deutsche Telekom eine Kooperation mit
der "Deutsche Glasfaser" ein. Aber auch in Hessen geht es bei der Polizei bald
...
23.01.21 Die Routerfreiheit ist in Deutschland seit Jahren erfolgreich
umgesetzt worden. Allerdings gibt es nun über den Anbieter "Deutsche Glasfaser"
Beschwerden, dass man hier für die Routerfreiheit dann auch noch Geld
...
22.01.21 Die Telefonkunden wurden auch im letzten Jahr immer wieder mit
unerlaubten Werbeanrufen und auch Ping-Anrufen, auch Lockanrufe
genannt, bombardiert. Nun warnt aktuell die Bundesnetzagentur vor SMS Spam.
...
21.01.21 Für Liebhaber von schnellen LTE Tarifen gibt es auch zum Wochenende
wieder eine grosse Auswahl bei den beliebten LTE 10 GB Smartphone Tarifen und somit stark verbilligt bei den Handydiscountern. Dabei
vergleichen wir wieder die 10 GB Tarife mit und ohne Telefon-Flatrate, da
...
21.01.21 Die Routerfreiheit ist in Deutschland seit Jahren erfolgreich
umgesetzt worden. Allerdings gibt es nun über den Anbieter "Deutsche Glasfaser"
Beschwerden, dass man hier für die Routerfreiheit dann auch noch Geld
...
20.01.21 Bei der Telekom gibt es immer mehr schnelle 5G Antennen in
Deutschland. Auch der LTE Netzausbau wird weiter voran getrieben. So rühmt
sich die Telekom, derzeit am meisten 5G Antennen zu haben, vor den beiden
...
19.01.21 Weiterhin sparen unsere Leser den Anschlusspreis bei den
beliebten Klarmobil Tarifen mit einer All-In-Flat im Telekom Netz bei
der neuen Neujahrs Tarifaktion. Die Anschlusspreisbefreiung
...
19.01.21 Ob der Netzausrüster Huawei eine Rolle beim 5G LTE Netzausbau in
Europa spielt, ist derzeit eine entscheidende Frage in Europa. Immerhin pochte
die US-Regierung zuletzt auf ein Embargo von Huawei, da dem
...
19.01.21 Für viele Verbraucher sind in Deutschland die Funklöcher ein
Ärgernis. Eigentlich hätten die Mobilfunker die Auflagen aus der 4G/UMTS
Auktion zum 1.Januar 2020 alle erfüllen müssen. Zuletzt sprachen die Telekom und Vodafone
...