Teles: skyDSL-Flatrate mit mobilem E-Plus Rückkanal
• 31.10.06 skyDSL, Breitbandinternet via Satellit, kann jetzt unabhängig von einem Festnetz-Anschluss genutzt werden. Zum 1. November 2006 startet die Teles skyDSL GmbH eine Kooperation mit dem Mobilfunkanbieter E-Plus und bietet eine mobile skyDSL-Flatrate im Rückkanal an. Die Einwahl in das Internet muss nicht mehr über eine analoge Telefon- oder ISDN-Leitung, sondern kann auch
|
skyDSL ist ein Breitband-Internetzugang via Satellit, der den Datenempfang über Satellit realisiert. Für den Datenversand kommt eine Telefon-, ISDN- oder Mobilfunkverbindung zum Einsatz. Auch die Nutzung von DSL-light ist möglich.
Für den neuen Flat-Tarif mit mobilem Rückkanal kombiniert die Teles skyDSL GmbH eine skyDSL-Volumen-Flatrate für den Datenempfang mit einer mobilen Rückkanal-Flatrate von E-Plus. Der Tarif enthält außerdem eine E-Mail-Adresse nebst 60 MB-Postfach sowie 1000 MB kostenloses Download-Volumen über den skyRFD-Dienst. Beim Datenempfang mit skyDSL können Geschwindigkeiten von bis zu 24.000 Kbit/s erreicht werden. Der Datenversand über E-Plus erfolgt je nach Verfügbarkeit mit UMTS- bzw. GPRS-Geschwindigkeit.
Um den Dienst in Betrieb zu nehmen, sind eine Satellitenantenne nebst Zubehör, die skyDSL-PCI-Karte und eine SIM-Karte für den mobilen Rückkanal notwendig. Diese werden im Paket ohne zusätzliche Kosten mitgeliefert. Darüber hinaus benötigt der Nutzer ein internetfähiges Mobiltelefon sowie ein USB-Kabel, um die SIM-Karte einsetzen zu können. Unter www.skyDSL.de erhalten skyDSL-Nutzer Hinweise, welche Mobiltelefone sich dafür eignen. Der Flat-Tarif mit mobilem Rückkanal hat nur sechs Monate Vertragslaufzeit und kostet inkl. Anschlussgebühr 59 Euro.
Weitere Infos erhalten Sie im Internet unter www.skyDSL.de
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


