Tipp: Vor PC-Entsorgung Festplatten zuverlässig löschen
• 24.11.09 Alle Jahre wieder steigt der Wunsch vor Weihnachten an, sich einen neuen PC zuzulegen. Dabei sollte aber der Umgang mit dem Alt-PC durchaus fürsorglich sein, denn immerhin könnten sich auf dem alten Rechner vertrauliche Daten befinden, die niemand sehen sollte. Ein einfaches löschen oder Formatieren der Daten auf der Festplatte reicht dabei nicht aus, da
|
Der TÜV Rheinland empfiehlt, sich hier am besten den Rat von Experten zueigen zu machen, und falls es geht, zum Löschen entsprechende Programme zu nutzen oder den Alt-PC in Experten Hand zu geben.
Bei dem Einsatz eines speziellen Löschprogramms wird durch mehrmaliges Überschreiben der Alt-Daten auf der Festplatte eine Wiederherstellung unmöglich gemacht. Dazu werden verschiedene Freewareprogramme wie "Eraser" oder "WipeDisk" im Internet als kostenloser Download angeboten.
Soll der alte Computer jedoch nicht wieder verwendet werden, ist es am sichersten, die Datenträger physisch zu zerstören. Dabei kann die Festplatte nach dem Einsatz des Löschprogramms mit einem Elektromagneten entmagnetisieren werden. Ebenso wirkungsvoll ist es, das Speichermedium aus dem PC auszubauen und zu zerstören.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



