Umfrage: 40 Prozent der Deutschen geben Passwörter weiter
• 04.06.10 Eigentlich sollte niemand seine vertraulichen Passwörter oder Geheimnummern weitergeben. Allerdings zeigt eine aktuelle Umfrage laut Branchenverband Bitkom, dass 37 Prozent der Befragten ihre Passwörter für ihren PC und Internet-Seiten an andere weiter geben. Auch am Arbeitsplatz vertraut jeder Dritte berufliche Passwörter anderen Personen an.
|
Laut Bitkom, geben viele Menschen ihre Passwörter weiter, weil sie befürchten, sie selbst zu vergessen. Aber eine bequeme und sichere Lösung zur Passwort-Verwaltung sind so genannte "Passwortsafes". Diese Programme werden entweder auf einem verschlüsselten Bereich der Festplatte gespeichert oder durch externe Speichermedien wie USB-Sticks oder Smartcards mit dem Rechner verbunden. Sie erstellen automatisch Passwörter, die sich schwerer entschlüsseln lassen. Bei Bedarf weisen sie ein neues Passwort einer speziellen Webseite zu und nutzen beim Abruf dieser Webseite automatisch das entsprechende Passwort. Außerdem werden alle Passwörter verschlüsselt gespeichert. Der Nutzer muss sich auf diese Weise nur noch ein möglichst sicheres Haupt-Passwort merken.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



