Umfrage: Computerspieler suchen gerne Herausforderungen
• 13.07.10 Mittlerweile ist fast jedes Computerspiel über das Netz mit anderen gemeinsam zu spielen. Dabei geht es aber in der Regel nicht um das stupide Ballern, sondern die Spieler suchen die geistige Herausforderung, teilt der Branchenverband Bitkom mit.
|
|
Actionspiele landen mit deutlichem Abstand mit 22 Prozent hinter den Denk- und Strategiespielen auf dem zweiten Platz. 18 Prozent der Bundesbürger nutzen so genannte Casual Games, also einfache Gelegenheitsspiele wie Memory oder Puzzeln zur gelegentlichen Zerstreuung. In Rollenspielen und virtuellen Welten fühlen sich neun Prozent der Gamer wohl. Bei Fitnessspielen verausgaben sich inzwischen immerhin fünf Prozent.
Dabei gibt es große Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Frauen entscheiden sich nur halb so häufig wie Männer für Actionspiele. Egoshooter & Co. kommen lediglich bei knapp 15 Prozent der Frauen, aber bei 29 Prozent der Männer gut an. Umgekehrt begeben sich Frauen sehr viel häufiger als Männer in virtuelle Welten oder nutzen die neuen Social Games von StudiVZ oder Facebook.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


