Bei den Schulformen gibt es nur leichte Unterschiede in der
Internet-Nutzung. Während 93 Prozent der Gymnasiasten für die Schule im
Internet recherchiert, sind es bei den Hauptschülern mit 84 Prozent etwas
weniger.
"Das Internet bietet eine fast unbegrenzte Menge an aktuellen
Informationen über nahezu jedes Thema. Von dieser Informationsvielfalt können
Schüler vor allem dann profitieren, wenn es darum geht, sich eigenständig in
neue Themengebiete einzuarbeiten. Wichtig ist, dass die Schule die notwendigen
Kompetenzen vermittelt, um Rechercheergebnisse zu bewerten und zu
hinterfragen", sagt Bitkom-Vizepräsident Achim Berg.
Aber auch 54 Prozent der Schüler suchen nach einer zweiten Informationsquelle
zum selben Thema. Fast genauso viele recherchieren weitergehende Angaben über
die Autoren der Texte. Und jeder neunte Schüler prüft Quellen gar nicht,
unter den Hauptschülern ist es sogar jeder Vierte.
Das Abschreiben aus dem Internet-Quellen ist aber bei den Schülern sehr
beliebt. 18 Prozent der Schüler hatten schon einmal fremde Texte
als eigene Schularbeit ausgegeben. 8 Prozent kopieren dabei komplette fremde
Texte, 10 Prozent nutzten nur längere Passagen aus Internet-Quellen in eigenen
Arbeiten.
Verwandte Nachrichten: |
-
22.01.21 Die Telefonkunden wurden auch im letzten Jahr immer wieder mit
unerlaubten Werbeanrufen und auch Ping-Anrufen, auch Lockanrufe
genannt, bombardiert. Nun warnt aktuell die Bundesnetzagentur vor SMS Spam.
...
-
22.01.21 Der Lockdown hat viele Perufspendler, Schüler und Studenten
getroffen. Damit einher ist auch die Mobilität gesunken, wie das Statistische
Bundesamt nun mitteilt. So ist die Mobilität in Deutschland in der
...
-
21.01.21 Die Routerfreiheit ist in Deutschland seit Jahren erfolgreich
umgesetzt worden. Allerdings gibt es nun über den Anbieter "Deutsche Glasfaser"
Beschwerden, dass man hier für die Routerfreiheit dann auch noch Geld
...
-
19.01.21 Für viele Verbraucher sind in Deutschland die Funklöcher ein
Ärgernis. Eigentlich hätten die Mobilfunker die Auflagen aus der 4G/UMTS
Auktion zum 1.Januar 2020 alle erfüllen müssen. Zuletzt sprachen die Telekom und Vodafone
...
-
18.01.21 Durch Whatsapps neue Datenschutzrichtlinien gibt es nun einen
Boom auf die Messenger Alternativen Threema, Signal und Telegram.
So sind immer mehr Bürger in der Europa sensibilisiert worden, was den Datenschutz
...
-
18.01.21 Immer mehr Bürger sind sensibilisiert worden, was den Datenschutz
und der Nutzung von privaten Daten betrifft. So laufen nun WhatsApp nach der
Ankündigung neuer Datenschutzrichtlinien die Nutzer weg. Alternative Messenger
...
-
14.01.21 Seit dem Jahr 2017 werkelt die Tele Columbus Tochter Pepcom im Zweckverband Plön
beim Ausbau des Glasfasernetzes herum. Dabei waren zum Jahresende 2020 laut
den Sitzungsprotokollen in einigen Gemeinden noch immer keine Fertigstellung
...
-
14.01.21 Bei Google und Amazon gilt das Gesetz des Stärkeren. Hier ist man
gleichzeitig Marktplatz und Verkäufer und ist obendrein noch Schiedsrichter und Mitspieler zugleich.
Daher ist es offensichtlich, dass Kunden und Verbraucher bei Google und
...
-
08.01.21 Das Online-Banking findet immer mehr zufriedene
Anwender. So können mittlerweile die Bankgeschäfte bequem vom
heimischen Sofa aus via Smartphone oder PC erledigt werden. Auch
...
|
Suchen Sie in unserem Datenbestand:
|