AKTION 736x414
Anzeige

VoIP-Anschluss bekommt zunehmend ISDN Funktionen

• 09.08.06 Rund 16 Millionen Verbraucher in Deutschland greifen aktuell für ihre Kommunikation auf ISDN zurück. Jedoch nimmt die Beliebtheit der fast 20 Jahre alten Technologie mittlerweile rasant ab. Ein Grund dafür ist die geringe Bandbreite bei der Internetnutzung. Laut (N)Online-Atlas 2006 von 'Initiative D21' und 'TNS-Infratest' fiel die Anzahl derjenigen, die über
AKTION 500x500
Anzeige
einen ISDN-Anschluss online gingen, binnen Jahresfrist um fünf Prozent auf 8,7 Millionen User. Wettbewerbsdruck bekommt ISDN zudem durch die bei Kunden immer beliebtere Internettelefonie zu spüren. Anbieter wie sipgate stellen ISDN-typische Telefon-Funktionen inzwischen zu einem Bruchteil der Kosten über Voice-over-IP bereit.

Zusatzleistungen im Festnetz sind teuer. Deutsche Telekom und Arcor berechnen für einen ISDN-Anschluss je nach Tarif eine monatliche Grundgebühr von 20 bis 44 Euro. Für die Freischaltung des Anschluss wird meist eine einmalige Pauschale von bis zu 100 Euro fällig. Das Servicepaket von ISDN enthält dafür zwei Telefonleitungen und drei Rufnummern.

Anders als ISDN nutzt Voice-over-IP zur Durchleitung der Gespräche den Breitband-Zugang. Die neue Art der Sprachübertragung zahlt sich für den Kunden aus. So bescheinigt das Verbrauchermagazin 'test' von Stiftung Warentest (Ausgabe 8/2006) der Internettelefonie einen deutlichen Kostenvorteil vor den Tarifen von Telekom und Co. Die Technologie ermöglicht darüber hinaus, über den VoIP-Anschluss beliebig viele Telefonleitungen mit Telefonen zu besetzen. Auch bei den Telefon-Funktionen zeigt sich VoIP wesentlich innovativer als ISDN.

So bietet der VoIP-Provider sipgate seit Kurzem ein Konkurrenzprodukt zu ISDN an. Der Tarif sipgate plus stellt Nutzern über eine virtuelle Telefonanlage drei Durchwahlen für Telefonie und eine Fax-Durchwahl zur Verfügung. Basis der Durchwahlnummern ist die Ortsrufnummer des Wohnorts. Außerdem enthalten ist ein Fax-Dienst. Fax-Dokumente werden dabei über eine Web-Oberfläche versendet und empfangen. Zusätzlich werden Telefonate ins deutsche Festnetz rund um die Uhr mit nur 1 ct/min. berechnet, im Gegensatz zu vielen ISDN-Tarifen. Die monatliche Grundgebühr beträgt für alle Leistungen 3,90 Euro. Eine Bereitstellungspauschale wird durch sipgate nicht erhoben.

Auch Strato Kunden bekommen beim VoIP Angebot drei Leitungen zur Verfügung, über die sie gleichzeitig sprechen können, während sie normal weiter surfen. Zusätzlich zu den drei Leitungen erhalten sie bis zu drei persönliche Rufnummern über die sie laufend erreichbar sind.

Einen kostenlosen, aktuellen Tarifvergleich von Telefon Flatrate Tarifen können Sie wie immer über unseren TelefonFlatrate Tarifrechner machen. Dort sind Flatrate Tarife für Festnetz-, Handy und VoIP Zugänge und auch Anbieter mit einem Vollanschluss aufgelistet.


Verwandte Nachrichten:

Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten

Anzeige
     Spartipp Handytarife:
  • 20 GB Allnet-Flat
  • mtl. 4,99 € statt 9,99 €
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • 1&1 5G Netz
  • mtl. Laufzeit
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Preistipp 50 GB-Tarife:
  • 50 GB 5G Tarif
  • mtl. 8,99 € statt 14,99 €
  • mtl. Laufzeit
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Besten 10 GB Tarife:
  • Spartarife ab 3,99 €
  • Sparwochen mit Rabatten,
  • Gutscheinen,
  • Anschlusspreisbefreiungen
  • Jetzt sparen und Vergleichen!

Kostenloser Newsletter:
Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort keine Schnäppchen und Aktionen mehr.
Ihre E-Mail-Adresse:
Datenschutzhinweise

Weitere Nachrichten:

Telefontarifrechner.de
 Datenschutzhinweise © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH  Impressum 
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen