SIM24 AKTION
Anzeige

Vodafone im Karneval 2025: Datenverkehr über Karneval traditionell hoch

• 06.03.25 Die Karnevalstage haben auch in diesem Jahr wieder für einen ordentlichen Peak im Mobilfunknetz von Vodafone gesorgt. Millionen von Jecken nutzten ihre Smartphones intensiver als je zuvor, um Selfies, Fotos und Videos direkt zu teilen. Eine aktuelle Vodafone-Analyse zeigt, dass die Mobilfunk-Datennutzung in den Karnevalshochburgen Köln,
Anzeige
Düsseldorf, Mainz und Frankfurt erneut deutlich angestiegen ist. Im Durchschnitt transportierte das Vodafone-Netz entlang der großen Karnevalsumzüge rund 26 Prozent mehr Daten als im Jahr 2024. Verglichen mit gewöhnlichen Wochentagen lag der Anstieg in diesen Bereichen bei etwa acht Prozent.

Vodafone im Karneval 2025: Datenverkehr über Karneval traditionell hoch

Die Karnevalstage 2025 haben erneut gezeigt, wie wichtig ein zuverlässiges und leistungsfähiges Mobilfunknetz ist. Mit einem Rekordverbrauch von 19 Terabyte Daten am Rosenmontag in Köln und einem neuen Höchstwert beim 5G-Datenverkehr in Frankfurt hat Vodafone bewiesen, dass ihr Netz den Anforderungen großer Menschenmengen standhält.

Die <strong>Karnevalstage</strong> haben auch in diesem Jahr wieder für einen ordentlichen <b>Peak im Mobilfunknetz</b> von Vodafone gesorgt. Millionen von Jecken nutzten ihre <em>Smartphones</em> intensiver als je zuvor, um Selfies, Fotos und Videos direkt zu teilen.
Vodafone im Karneval 2025: Datenverkehr über Karneval traditionell hoch --Bild: © Vodafone

Der Anteil des 5G-Datenverkehrs ist deutlich angestiegen und klassische Telefonate verlieren zunehmend an Bedeutung zugunsten von Messenger-Diensten, Video-Calls und sozialen Netzwerken. Das Smartphone ist somit längst ein fester Bestandteil jedes Karnevalkostüms, und das Vodafone-Netz bewies seine Leistungsfähigkeit bei großen Veranstaltungen wie dem Karneval. Die kontinuierliche Erweiterung des 5G-Netzes und die Verbesserung der Netzabdeckung bieten den Kunden von Vodafone eine hervorragende digitale Versorgung.

Köln schlägt Düsseldorf: Rekordverbrauch am Rosenmontag

Besonders in Köln war der Datenverbrauch enorm. Am Rosenmontag transportierte das Vodafone-Netz entlang der acht Kilometer langen Zugstrecke von Deutz bis zum Chlodwigplatz rund 19 Terabyte Daten. Das bedeutet einen Datenanstieg von etwa 46 Prozent im Vergleich zu normalen Tagen. Auch in Düsseldorf verzeichnete das Vodafone-Netz am Rosenmontag einen starken Anstieg des Datenverkehrs: Rund um den Rathausplatz, den Hofgarten und die Königsallee wurden 17 Terabyte genutzt - eine Steigerung von 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Frankfurt: Neuer Höchstwert beim 5G-Datenverkehr

In Frankfurt stieg der Anteil des 5G-Datenverkehrs am Gesamtaufkommen auf über 42 Prozent - ein neuer Höchstwert im Vodafone-Netz. Auch in Köln beträgt der Anteil des 5G-Datenverkehrs rund 30 Prozent. Diese Entwicklung zeigt, dass 5G stabile Verbindungen trotz hoher Netzbelastung ermöglicht und immer mehr Menschen die Vorteile der neuen Technologie nutzen.

Smartphone-Fieber in Mainz und Bonn

Auch in anderen Karnevalsstädten war der Datenverbrauch hoch. In Mainz wurden am Münsterplatz rund acht Terabyte an Daten genutzt - ein Zuwachs von zwölf Prozent zum Vorjahr. In Bonn strömten rund vier Terabyte durch das Netz, ein Plus von 20 Prozent zum Vorjahr. Ähnlich hoch war der Anstieg in Aachen, wo die Feiernden ebenfalls deutlich mehr mobile Daten verbrauchten.

Video-Calls statt Telefonate

Die Analyse zeigt zudem einen klaren Trend: Klassische Telefonate verlieren an Bedeutung, während Messenger-Dienste, Video-Calls und soziale Netzwerke immer beliebter werden. In Köln und Düsseldorf etwa ging die Zahl herkömmlicher Telefonate um rund zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr zurück - ein Muster, das sich auch in anderen Karnevalsstädten zeigt.

"Ob Livestreams, Video-Calls mit Daheimgebliebenen oder das Teilen von Schnappschüssen auf Social Media - unser Mobilfunk-Netz lief an den tollen Tagen auf Hochtouren. Die hohe Datennutzung zeigt: Das Smartphone ist längst ein fester Bestandteil jedes Karnevalkostüms", sagt Vodafones Technik-Chefin Tanja Richter.

Mobilfunk-Boom in ganz Nordrhein-Westfalen

Während des Karnevals sind nicht nur die Straßen, sondern auch die Mobilfunk-Netze stark ausgelastet. Besonders in Nordrhein-Westfalen war der Datenverbrauch enorm. Im Vergleich zu normalen Tagen verzeichneten die Karnevalshochburgen einen deutlichen Anstieg des Datenverkehrs. Die kontinuierliche Erweiterung des 5G-Netzes und die Verbesserung der Netzabdeckung stellen sicher, dass auch bei großen Menschenmengen stabile Verbindungen gewährleistet sind.

Damit Ihnen in Zukunft kein Spar-Angebot entgeht, können Sie sich auch bei unserem kostenlosen Newsletter anmelden. Einmal in der Woche bekommen Sie dann eine Übersicht an Aktionen und wichtigen Änderungen im Telefonmarkt. Noch schneller sind Sie aber via X (ehemals Twitter) und Facebook informiert.



Verwandte Nachrichten:

Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten

Anzeige
News-Feed: Google-News RSS Feed
     Spartipp Handytarife:
  • 15 GB Allnet-Flat
  • mtl. 4,99 € statt 12,99 €
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 1&1 5G Netz
  • mtl. Laufzeit
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Preistipp 60 GB-Tarife:
  • 60 GB 5G Tarif
  • mtl. 9,99 € statt 29,99 €
  • mtl. Laufzeit
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 100 MBit/s High-Speed
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Besten 10 GB Tarife:
  • Spartarife ab 4,99 €
  • Sparwochen mit Rabatten,
  • Gutscheinen,
  • Anschlusspreisbefreiungen
  • Jetzt sparen und Vergleichen!

Kostenloser Newsletter:
Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort keine Schnäppchen und Aktionen mehr.
Ihre E-Mail-Adresse:
Datenschutzhinweise

Weitere Nachrichten:

Telefontarifrechner.de
 Datenschutzhinweise © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH  Impressum 
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen