Vor Weihnachten ist nach Weihnachten --Geschenkeplattformen boomen
• 21.12.12 Jetzt geht es noch in alle Eile in die Geschäfte, um die letzten Geschenke für die Lieben einzukaufen. Auch wenn heute der Weltuntergangstag laut dem Maya-Kalender sein soll. Dabei landet man allerdings nicht immer einen Volltreffer bei dem Geschenk. Besonders beliebt sind die Krawatten oder Hemden, die jedes Jahr immer unterm Tannenbaum landen.
|
Der Verkauf über das Internet geht auch einfacher von statten, als nach dem Kassenbon für einen Umtausch zu fragen, so Bernhard Rohleder, Hauptgeschäftsführer der BITKOM. Am häufigsten werden Geschenke jedoch weiterhin im Handel umgetauscht. 42 Prozent der Deutschen nutzen diese Möglichkeit. 18 Prozent behalten ihre Geschenke, auch wenn sie ihnen nicht gefallen. Weitere 15 Prozent verschenken sie einfach weiter.
Geschenke landen ansonsten bei Auktionen. Auch Marktplätze für Kleinanzeigen sind beliebt. Im Gegensatz zu Versteigerungen kann hierbei der Preis selbst festgelegt werden. Eine dritte Möglichkeit ist der Verkauf an spezielle Anbieter, die Waren zu einem festen Preis ankaufen und dann weiterveräußern, so der Branchenverband weiter.
Wenn Sie dann nach Weihnachten noch das passende Smartphone, den entsprechenden Flachbildfernseher, oder Blu-ray-Player suchen, werden Sie sicherlich in unserem Preisvergleich fündig.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



