Warnung vor verstärktem SMS-Spamming bis zum Jahresende
• 04.12.01 Derzeit sind nicht nur erwünschte SMS-Werbebotschaften im Umlauf, sondern auch eine Menge dubioser personalisierter Werbe-SMS. Unseriöse Anbieter nutzen die Zeit bis zur Preiserhöhung, um den Markt abzuschöpfen. Woran das liegt, erklärt die Hall of Shame.
|
Als Ursache wird die kommende Preiserhöhung für SMS-Nachrichten genannt. Ab dem 1. Januar 2002 verteuert sich für einen großen Prozentsatz von Mobile Marketing-Anbietern das eigene Businessmodell. Auf die Preiserhöhung der Netzbetreiber um bis zu 300 Prozent reagieren unseriöse Anbieter bereits jetzt mit massivem Spamming. Die momentan häufig auftauchenden Kurznachrichten von undurchsichtigen und personalisierten 0190-Angeboten sind ein Hinweis auf diese Vorgehensweise. Der Empfänger solcher Werbe-SMS wird durch eine namentliche Ansprache dazu aufgefordert, einen 0190-Dienst zu nutzen. Damit wollen unseriöse Anbieter kurz vor der Preiserhöhung Geld aus dem Markt mitnehmen.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |




