Weihnachten sind Hightech-Geschenke gefragt
• 27.11.08 Zur Weihnachten stehen wieder viele Geschenke auf der Wunschliste, während es bei den Frauen wohl überwiegen Schmuck ist, liegt das Interesse bei den Männern eher auf die Technik.
|
Besonders gefragt sind Hightech-Geschenke bei Männern. Die Hälfte der befragten männlichen Verbraucher plant den Einkauf von Elektronikprodukten im Weihnachtsgeschäft, bei den Frauen ist es dagegen nur ein Drittel. Das hat eine Umfrage des Branchenverbands Bitkom unter 1000 Bundesbürgern ab 14 Jahre ergeben, die das Marktforschungsinstitut Forsa durchgeführt hat.
Die Weihnachtseinkäufer profitieren davon, dass die Preise für Hightech-Geräte in diesem Jahr noch einmal kräftig gesunken sind, teilt Bitkom-Präsident Prof. August-Wilhelm Scheer mit. So sind Digitalkameras inzwischen für unter 100 Euro zu haben und die neuen Mini-Notebooks Mini-Notebooks für weniger als 400 Euro. Die Durchschnittspreise für Flachbildfernseher sind innerhalb eines Jahres um fast 10 Prozent auf 880 Euro gesunken.
An der Spitze der Wunschliste steht in diesem Jahr Spiele-Software. Laut Umfrage wollen 11 Prozent aller Deutschen über 14 Jahre neue Spiele für den Computer oder die Spielkonsole kaufen. Das entspricht rund 8 Millionen Käufern. An zweiter Stelle steht mit einem Anteil von 10 Prozent Computer-Zubehör, zum Beispiel ein neuer Drucker, eine externe Festplatte oder die Umrüstung auf mobiles Internet per WLAN-Modem. 9 Prozent der Bundesbürger wollen im Weihnachtsgeschäft einen Flachbildfernseher anschaffen, 8 Prozent eine Digitalkamera und je 6 Prozent ein neues Handy oder einen MP3-Player.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



