Zeitschrift testete Online-Shops --Oft Mängel bei der AGB
• 23.11.09 Zur Vorweihnachtszeit werden die Online-Shops gestürmt. Damit das Schnäppchen aber nicht zum Argernis wird, sollten Kunden durchaus einige Tipps beherzen.Die Zeitschrift Computerbild hat einige Online-Shops getestet und dabei
|
Die Redaktion prüfte je 25 Internetshops in den vier Kategorien Hardware, Telekommunikation, Unterhaltungs- und Haushaltselektronik jeweils mit mehreren anonymen Bestellungen. Die Tester analysierten Preise und Zahlung, Bestellablauf, Lieferung und Rücknahme sowie Service, Kundenrechte und Sicherheit. Dabei haben dann 40 von 100 getesteten Internet-Shops mit "mangelhaft" abgeschnitten.
Hohe Gebühren für den Versand und die gewählte Zahlungsart ließen die Gesamtkosten am Ende in die Höhe schnellen, im Extremfall um 16 Euro für ein Handy oder um 73 Euro für einen Drucker. Solche Kostenfallen lauerten bei fast jedem zweiten Onlineshop im Test. Wenige Probleme dagegen bei der Lieferung. Die meisten "sofort verfügbaren" Produkte trafen nach ein bis vier Werktagen ein. Auch gebrauchte Produkte und Lieferungen ohne Verpackung oder offene Kartons waren die Ausnahme.
Bei insgesamt 38 Retouren innerhalb der gesetzlichen Frist wurde zu wenig, bei 15 weiteren gar nichts erstattet, in einem Fall verweigerte der Shop sogar die Annahme der Rücksendung.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



