Zeitschrift: Günstige iPhone-Konkurrenten holen auf
• 26.03.10 Das neue iPhone 3GS von Apple gibt es leider erst ab 600,- Euro ohne Vertrag in den Verkaufsregalen. Da schauen manche Nutzer durchaus nach Alternativen bei den Smartphones. Die Zeitschrift Computerbild hat nun 6 preiswerte Alternativen zum Apple iPhone 3GS getestet.
|
Auch nur zwei der sechs getesteten Handys bieten UMTS für schnelles Internet unterwegs. Eine WLAN-Funktion, womit sich der DSL-Anschluss zu Hause oder im Büro nutzen lässt, hat sogar nur das Volltastatur-Handy BlackBerry Curve 8520 für rund 200 Euro von RIM. Damit eignen sich die sechs Testkandidaten für E-Mail oder Internet-Chats, Internetseiten zeigen alle dagegen recht langsam und nicht immer im vollständigen Layout an.
Auch in Sachen Bedienung kann kein Testkandidat dem iPhone das Wasser reichen. Zwar ähneln viele Handy-Menüs auf den ersten Blick dem des Apple-Handys, doch keines der preiswerten Geräte lässt sich genau so einfach und intuitiv bedienen. Die Touchscreen-Steuerung bei zwei getesteten Samsung-Handys und beim LG GD510 Pop reagiert besonders träge auf Eingaben, zudem fehlt eine clevere Suchfunktion um auf dem Handy gespeicherte Inhalte schneller zu finden.
Der Preis-Leistungs-Sieger Nokia 5230 (Testergebnis: 2,53) kommt den grossen Vorbildern Apple iPhone (2,17) und Nokia N97 (2,18) vergleichsweise nahe. Für einen sehr günstigen Preis von 179 Euro bietet das Handy mit seinem grossen Touchscreen, Internet per UMTS sowie kostenloser GPS-Navigation fürs Auto sogar jede Menge Ausstattung. Bei Internettempo, Bedienung und Bildschirmgrösse liegt die preiswertere Konkurrenz im Vergleich zu den Top-Handys jedoch deutlich hinten.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


