Immerhin nutzen nun 48 Prozent der Smartphone Nutzer zusätzliche Apps Bei den
14- bis 29-jährigen Smartphone-Nutzern verzichtet nur rund jeder vierte auf
zusätzliche Apps, bei den 50- bis 64-Jährigen sind es dagegen 77 Prozent,
teilt der Branchenverband Bitkom mit.
Die kostenfreie Angebote sind dabei am beliebtesten. 29 Prozenten installieren
nur Apps, für die er nichts bezahlen muss. Insgesamt 17 Prozent der
Smartphone-Nutzer bezahlen hingegen auch für entsprechende Programme. Drei
Prozent der Nutzer installieren regelmäßig kostenpflichtige Apps, so der
Branchenverband weiter.
Zusätzliche Apps lassen sich auf Smartphones und Tablet Computern sowie auf
einigen Smart-TV-Modellen installieren. In der Regel erreicht man über die
Geräte einen voreingestellten Online-Shop. Ist darin eine passende App
gefunden, lässt sich diese mit wenigen Klicks herunterladen. Die Auswahl
reicht News-Angeboten und sozialen Netzwerken über Office Software und
Bildbearbeitung bis hin zu zum Musik-Streaming und Spielen. Viele der Angebote
sind kostenfrei, kostenpflichtige Apps sind in der Regel für wenige Euro zu
haben.
Wenn Sie nun auf der Suche nach einem günstigen Smartphone für die
App Nutzung sind, hilft Ihnen unsere große Übersicht
in unserem Smartphone-Preisvergleich mit Geräten ab 15 Euro.
Verwandte Nachrichten: |
-
22.01.21 Der Lockdown hat viele Perufspendler, Schüler und Studenten
getroffen. Damit einher ist auch die Mobilität gesunken, wie das Statistische
Bundesamt nun mitteilt. So ist die Mobilität in Deutschland in der
...
-
18.01.21 Durch Whatsapps neue Datenschutzrichtlinien gibt es nun einen
Boom auf die Messenger Alternativen Threema, Signal und Telegram.
So sind immer mehr Bürger in der Europa sensibilisiert worden, was den Datenschutz
...
-
18.01.21 Immer mehr Bürger sind sensibilisiert worden, was den Datenschutz
und der Nutzung von privaten Daten betrifft. So laufen nun WhatsApp nach der
Ankündigung neuer Datenschutzrichtlinien die Nutzer weg. Alternative Messenger
...
-
16.01.21 Am Donnerstag, dem 14.Januar, wurde das neue Samsung Galaxy
Modell als Nachfolger vom Galaxy S20 vorgestellt. Damit wurde die Präsentation
des neuen Modells gegenüber dem Vorjahresmodell um einen Monat vorgezogen. Zuletzt gab es die Galaxy S20 Präsentation am 15.Februar 2020. Dabei gibt es das das Galaxy S21 5G und Galaxy S21 Ultra 5G in der Enterprise Edition. Neu ist nun, dass es Updates für 5 Jahre geben soll.
...
-
08.01.21 Das Online-Banking findet immer mehr zufriedene
Anwender. So können mittlerweile die Bankgeschäfte bequem vom
heimischen Sofa aus via Smartphone oder PC erledigt werden. Auch
...
-
31.12.20 Die Urlaubszeit ist auch Reise- und Erholungszeit. Aber aufgrund
der Corona Pandemie bleiben viele Arbeitnehmer Zuhause.
So sind auch 61 Prozent der Berufstätigen in Deutschland zwischen den
...
-
29.12.20 Zum Jahresende gibt es bei o2 weiterhin viele Galaxy S20 Angebote.
Wer nicht auf einen Schlag über 600 Euro oder mehr bezahlen will, kann bei einem
Laufzeitvertrag mit einem passenden LTE Smartphone Tarif sparen. So gibt es
...
-
23.12.20 Zuletzt hatte der Bundestag den Weg für einen
Staatstrojaner frei gemacht. Dieses war im Jahr 2017. Der Weg für den
Staatstrojaner wurde dabei von den Politikern durch eine Hintertür ermöglicht,
...
-
03.12.20 Immer mehr Betrugstraftaten und Abofallen tauchen im Internet
auf. So hatte zuletzt Stiftung Warentest nach vorsichtigen Schätzungen
mindestens 41.000 Betrugsopfer ausfindet gemacht. Auch der Branchenverband
...
|
Suchen Sie in unserem Datenbestand:
|