eBay Hack: 145 Millionen geklaute Datensätze --Grösster Gau seit Jahren
• 22.05.14 Bei dem größten Auktionshaus weltweit, bei Ebay, sind die Hacker in den letzten Monaten eingedrungen und hatten Zugriff auf alle Kundendaten. Dabei wurden rund 145 Millionen Datensätze gestohlen. Dieses teilt Ebay mittlerweile mit.
|
Dabei hat der Datendiebstahl schon Anfang Februar begonnen. Die Diebe hatten dann bis Anfang März ungehinderten Zugriff auf die Ebay Daten, bevor Ebay gehandelt hatte. Auch ziemlich spät werden nun die Nutzer und die Öffentlichkeit informiert. Immerhin sind nun mindestens 2 Wochen nach der Entdeckung des Datendiebstahls vergangen.
Die Hacker hatten dabei Zugriff auf die Kundendaten, wie Namen, verschlüsselte Passwörter, Email-Adressen, Geburtstage, Adressen und Telefonnummern. Allerdings gab es keine Infos über Kreditkarten oder PayPal Konto mit den Passwörten. Unklar ist auch, ob die Hacker die verschlüsselten Passwörter nutzen können. Dazu müßten die Hacker die verschlüsselten Passwörter entschlüsseln können.
Laut Ebay sind Sicherheitsexperten und Juristen mit dem Fall beschäftigt. Das Unternehmen empfiehlt mittlerweile die Passwörter zu ändern. Firmensprecherin Amanda Miller betonte aber gegenüber N24, es gebe keine Anzeichen dafür, dass die Hacker den Code für die Passwörter geknackt hätten.
Mittlerweile hat sich auch die Justiz gemeldet. Bundesjustizminister Heiko Maas teilt mit, dass EBay die Pflicht habe, mehr zum Schutz der persönlichen Daten von Kunden zu tun.
Verwandte Nachrichten: |
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |
|