AKTION 736x414
Anzeige

iPhone für 619,- Euro mit Discotel --Telefonieren für 8 Cent

• 26.03.10 Beim Online-Shop Eteleon gibt es das iPhone iPhone 3GS mit dem Prepaid Discotel Tarif für 619,- Euro. Beim Discotel Tarif telefonieren die Nutzer für 8 Ct/Min. Das Starterpaket Discotel kostet einmalig 9,95 Euro und beinhaltet ein Startguthaben von 5,- Euro. Ferner gibt es zum Start 50 Freiminuten.

AKTION 400xx00
Anzeige
Das iPhone 3GS hat selbst 16 GB Speicher und gibt es wahlweise in den Farben schwarz oder weiss. Ansonsten fallen keinen weiteren monatlichen Kosten an.

Weitere Infos erhalten Sie im Eteleon Shop


Zeitschrift: Günstige iPhone-Konkurrenten holen auf

  • 26.03.10 Das neue iPhone 3GS von Apple gibt es leider erst ab 600,- Euro ohne Vertrag in den Verkaufsregalen. Da schauen manche Nutzer durchaus nach Alternativen bei den Smartphones. Die Zeitschrift Computerbild hat nun 6 preiswerte Alternativen zum Apple iPhone 3GS getestet.

    Mittlerweile gibt es Modelle mit einem Touchscreen oder Volltastatur schon ab 100 Euro. Das Touchscreen-Handy Nokia 5230 schneidet bei den reinen Telefonfunktionen sogar besser ab als die Vergleichsgeräte Apple iPhone 3GS und Nokia N97. Ausserdem punktet das Nokia 5230 mit einem grossen Touchscreen sowie GPS-Navigation. Im Test erreichte das Handy bei Klangqualität, Sende- und Empfangsempfindlichkeit die besten Noten. Allerdings unterliegt es bei der Surf-Geschwindigkeit gegenüber dem iPhone.

    Auch nur zwei der sechs getesteten Handys bieten UMTS für schnelles Internet unterwegs. Eine WLAN-Funktion, womit sich der DSL-Anschluss zu Hause oder im Büro nutzen lässt, hat sogar nur das Volltastatur-Handy BlackBerry Curve 8520 für rund 200 Euro von RIM. Damit eignen sich die sechs Testkandidaten für E-Mail oder Internet-Chats, Internetseiten zeigen alle dagegen recht langsam und nicht immer im vollständigen Layout an.

    Auch in Sachen Bedienung kann kein Testkandidat dem iPhone das Wasser reichen. Zwar ähneln viele Handy-Menüs auf den ersten Blick dem des Apple-Handys, doch keines der preiswerten Geräte lässt sich genau so einfach und intuitiv bedienen. Die Touchscreen-Steuerung bei zwei getesteten Samsung-Handys und beim LG GD510 Pop reagiert besonders träge auf Eingaben, zudem fehlt eine clevere Suchfunktion um auf dem Handy gespeicherte Inhalte schneller zu finden.

    Der Preis-Leistungs-Sieger Nokia 5230 (Testergebnis: 2,53) kommt den grossen Vorbildern Apple iPhone (2,17) und Nokia N97 (2,18) vergleichsweise nahe. Für einen sehr günstigen Preis von 179 Euro bietet das Handy mit seinem grossen Touchscreen, Internet per UMTS sowie kostenloser GPS-Navigation fürs Auto sogar jede Menge Ausstattung. Bei Internettempo, Bedienung und Bildschirmgrösse liegt die preiswertere Konkurrenz im Vergleich zu den Top-Handys jedoch deutlich hinten.


    Verwandte Nachrichten:

    Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten

  • Anzeige
         Spartipp Handytarife:
    • 20 GB Allnet-Flat
    • mtl. 4,99 € statt 9,99 €
    • Handy- und SMS-Flatrate
    • 50 MBit/s High-Speed
    • 1&1 5G Netz
    • mtl. Laufzeit
    • Jetzt sparen und Wechseln!

         Preistipp 50 GB-Tarife:
    • 50 GB 5G Tarif
    • mtl. 8,99 € statt 14,99 €
    • mtl. Laufzeit
    • Handy- und SMS-Flatrate
    • 50 MBit/s High-Speed
    • Jetzt sparen und Wechseln!

         Besten 10 GB Tarife:
    • Spartarife ab 3,99 €
    • Sparwochen mit Rabatten,
    • Gutscheinen,
    • Anschlusspreisbefreiungen
    • Jetzt sparen und Vergleichen!

    Kostenloser Newsletter:
    Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort keine Schnäppchen und Aktionen mehr.
    Ihre E-Mail-Adresse:
    Datenschutzhinweise

    Weitere Nachrichten:

    Telefontarifrechner.de
     Datenschutzhinweise © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH  Impressum 
    Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
    Cookie-Entscheidung widerrufen