Anzeige

AVM: CeBIT Premiere für VDSL- und DECT-/VoIP-Geräte

• 25.01.06 Auf dem AVM-Messestand zur Cebit dreht sich in diesem Jahr alles um neue Produkte für Breitband und Kommunikation. So sind auf der Messe erstmals bei AVM Endgeräte für VDSL, die kommende Generation schneller Verbindungen, im Einsatz. Ebenfalls Messepremiere feiert eine hochintegrierte Kombination aus DECT, DSL und VoIP. Neues auch bei der FRITZ!Box-Familie, wo
Anzeige
rund um das aktuelle Flaggschiff FRITZ!Box Fon WLAN 7170 zahlreiche Neuheiten den Breitbandanschluss noch attraktiver machen. Die komplette Produktoffensive zeigt AVM auf der Cebit vom 9. bis 15. März 2006 in Halle 13, Stand C48.

Nach einer aktuellen Untersuchung der Forschungsgruppe Wahlen setzen in Deutschland bereits 10 Prozent der Bundesbürger auf Internettelefonie. Günstige Angebote, neue Produkte und mehr Komfort lassen für 2006 einen weiteren rasanten Anstieg erwarten. Bezogen auf die Gesprächsminuten wird ebenfalls eine weitere deutliche Verschiebung vom Festnetz in Richtung Internet erwartet. In Branchenkreisen wird daher bis zum Sommer 2006 eine Verfünffachung der VoIP-Verbindungsminuten für möglich gehalten. Auch in anderen Ländern ist VoIP stark auf dem Vormarsch. So erwartet beispielsweise France Telecom, dass in Frankreich bis Ende 2006 der Anteil der Privatgespräche über das Internet von jetzt 15 Prozent auf dann 40 Prozent ansteigt. Für Deutschland erwarten Experten einen entsprechend hohen Anteil im Jahr 2008.

Mit der FRITZ!Box Fon WLAN 7170 zeigt AVM auf der Cebit sein aktuelles Topmodell der FRITZ!Box-Familie. Das neue Gerät basiert auf der vielfach ausgezeichneten FRITZ!Box Fon WLAN 7050 und kombiniert VoIP-Telefonanlage, WLAN-Router und DSL-Modem. USB-Geräte wie Speicherstick, Drucker oder eine Festplatte lassen sich ebenfalls anschließen und so im gesamten Netzwerk einsetzen. Telefongespräche können auch bei ausgeschaltetem Computer wahlweise über Internet (Voice over IP) oder das Festnetz geführt werden. Die FRITZ!Box Fon WLAN 7170 ist am ADSL- und ADSL2+-Anschluss einsatzbereit. Alle WLAN-Funkverbindungen sind ab Werk mit dem sicheren WPA-Standard verschlüsselt, Computer lassen sich per Stick&Surf-Funktion ohne Konfiguration kabellos und sicher mit der FRITZ!Box verbinden. AVM zeigt perfekte Integration von DECT, DSL und VoIP.

Erstmals zeigt AVM auf der Messe Endgeräte für den kommenden VDSL-Standard mit aktuellen Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 50 Megabit pro Sekunde. So ist beispielsweise die neue FRITZ!Box Fon WLAN 7540V mit einem integrierten VDSL-Modem, zwei a/b-Ports für Telefone, vier LAN-Anschlüssen (Ethernet) sowie Wireless LAN und USB-Host ausgestattet. Da die FRITZ!Box von der Leiterplatte bis zur Benutzeroberfläche eine komplette Eigenentwicklung ist, verfügt AVM auch über das entsprechende Know-how für die Breitbandtechnologie VDSL. Die genaue Markteinführung orientiert sich an der Verfügbarkeit des VDSL-Netzes und den entsprechenden Angeboten der Netzbetreiber und Provider.


Verwandte Nachrichten:

Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten

Anzeige
     Spartipp Handytarife:
  • 20 GB Allnet-Flat
  • mtl. 4,99 € statt 9,99 €
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • 1&1 5G Netz
  • mtl. Laufzeit
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Preistipp 50 GB-Tarife:
  • 50 GB 5G Tarif
  • mtl. 8,99 € statt 14,99 €
  • mtl. Laufzeit
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Besten 10 GB Tarife:
  • Spartarife ab 3,99 €
  • Sparwochen mit Rabatten,
  • Gutscheinen,
  • Anschlusspreisbefreiungen
  • Jetzt sparen und Vergleichen!

Kostenloser Newsletter:
Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort keine Schnäppchen und Aktionen mehr.
Ihre E-Mail-Adresse:
Datenschutzhinweise

Weitere Nachrichten:

Telefontarifrechner.de
 Datenschutzhinweise © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH  Impressum 
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen