Apple iOS 17.5 Beta: Sideloading erlaubt Apps über Webseiten zu laden
• 17.04.24 Mit der neuen Apple iOS 17.5 Beta Version erweitert Apple die Funktion und lässt nun Apps über das Web laden. Damit muss man nicht mehr die iPhone Apps aus dem Apple Store herunterladen. Somit kann man Apps über Webseiten herunterzuladen und installieren. Wir zeigen Ihnen -wie immer- alle Features der Apple iOS 17.5 Beta Version auf.
|
Apple iOS 17.5 Beta: Sideloading erlaubt Apps über Webseiten zu laden
Damit aber sideloading funktioniert, gibt es einige Einschränkungen. So muss die App auf einer Internet-Adresse innerhalb der EU liegen und der Anbieter muss im Apple Developer Program (innerhalb der EU) registriert sein. Außerdem muss der Hersteller seit mindestens zwei Jahren ununterbrochen Mitglied sein. Wie es scheint, gibt es sehr viele Regeln, damit Apple hier ausnahmen finden kann.
Apple iOS 17.5 Beta: Sideloading erlaubt Apps über Webseiten zu laden --Bild: © Apple.com |
Neben dem Sideloading gibt es weitere Neuerungen:
-
• Podcast-Widget: Das Widget der Podcast-App für den Start- und
Sperrbildschirm bekommt jetzt einen Hintergrund, der sich dynamisch dem
abgespielten Inhalt anpasst.
• Bücher-App: Das Symbol für das Leseziel wurde geändert.
• Passkeys: In den Einstellungen findet ihr unter »Datenschutz« ein neues Menü für Passkeys in Webbrowsern.
• Zukünftige Funktionen: Im Code von iOS 17.5 gibt es Hinweise auf kommende Änderungen. Es bleibt abzuwarten, ob diese Funktionen mit den nächsten iOS- respektive iPadOS-Versionen eingeführt werden.
• Mobile Geräteverwaltung: MDM-Lösungen können bei der automatischen Geräteregistrierung eine Betaversion erzwingen. Die automatische Geräteregistrierung soll die Ersteinrichtung des Geräts vereinfachen.
• Apple News+: Apple News+ enthält ein neues tägliches Wortspiel namens Quartiles. Bei dem Spiel müssen die Spieler Spielsteine kombinieren, um Wörter zu bilden und Punkte zu sammeln1. Quartiles ist auf Kunden beschränkt, die ein kostenpflichtiges Apple News±Abonnement haben.
• Codeänderungen: Es gibt mehrere Änderungen am Code in iOS 17.5, die auf Funktionen hinweisen, die später in der Beta oder beim Start des Updates verfügbar sein könnten. Dazu gehören Benachrichtigungen zum Tracking über Drittanbieter, eine neue "Squeeze"-Funktion für den kommenden Apple Pencil 32 sowie eine Anzeige der Akkukapazität und Zyklusanzahl bei neuen iPad-Modellen.
Apple iOS 17.4.1: Dieses sind die Neuerungen wegen DMA
Mittlerweile gibt es schon kurz nach der Veröffentlichung von iOS 17.4 das iOS 17.4.1 als weiteres Update vom Update. Damit schiebt Apple ein weiteres Update nach, welcher Fehler beheben und Sicherheitslücken schließen soll. Dabei sollen die Regeln des neuen Digital Markets Acts eingehalten werden. Wir zeigen Ihnen -wie immer- alle Features der Apple iOS 17.4.1 Version auf.So gibt es nun schon iOS 17.4.1 als Update vom Update. Dabei gab es weitreichende Änderungen wegen dem Digital Markets Act (DMA) für Apple. Auch stand schon im Januar die finale Version iOS 17.3 für alle Apple iPhone Nutzer zur Verfügung. Mit der Apple Version iOS 17.3 und der Veröffentlichung, gab es schon einige neue Funktionen und Verbesserungen. Auch gibt es eine neuen Diebstahlschutz. So gibt es als letzte Downloadbare Apple Version iOS 17.4.1, welches weitere bedeutende Änderungen mit sich bringt. Dabei sind dann auch erstmals alternative App-Stores zugelassen.
-
• App-Sideload und alternative App-Stores: Mit iOS 17.4 ermöglicht Apple erstmals die Nutzung alternativer App-Stores und Sideload. Es wird eine Marketplace-Installation neben einer App-Store-Installation geben. Der Nutzer kann sich entscheiden, ob er eine App vom App Store oder von einem anderen Marketplace herunterladen möchte.
-
02.01.25 Am kommenden Wochenende, dem 4. bis 5. Januar 2025, bietet Apple TV+ ein besonderes Gratis-Wochenende an. Dies ist eine einmalige Gelegenheit für alle, die den
Streaming-Dienst noch nicht abonniert haben, um ... -
10.12.24 Gerüchte häufen sich, dass der iPhone-Konzern Apple im kommenden Jahr seine Produktpalette erweitern möchte. Ein besonders interessantes Gerücht besagt, dass Apple ein ...
-
08.11.24 Der MagentaTV MegaStream bietet jetzt ein noch umfangreicheres Streaming-Erlebnis, indem sie Apple TV+ in ihr Paket integriert. Damit eröffnet die Deutsche Telekom ihren Kunden Zugang zu ...
-
02.11.24 Apple hat kürzlich angekündigt, dass es zumindest einen Teil seiner neuen KI-Funktionen nach Europa bringen wird. Diese Entscheidung kommt nach anfänglichen Verzögerungen aufgrund rechtlicher Unsicherheiten im ...
-
23.10.24 Apple plant im Dezember das iOS 18.2-Update zu veröffentlichen, das viele spannende Neuerungen und Verbesserungen mit sich bringt. Diese Funktionen zielen darauf ab, die Benutzererfahrung zu verbessern und ...
-
04.10.24 Der iPhone Hersteller Apple hat das iOS 18.1 Update angekündigt, das im Oktober veröffentlicht wird. Dieses Update bringt eine Vielzahl von neuen Funktionen und Verbesserungen, die das Nutzererlebnis auf dem iPhone weiter ...
-
18.09.24 So hat nun in einem wegweisenden Urteil das Gericht der Europäischen Union (EuG) die Entscheidung der EU-Kommission, Google mit einer Strafe von knapp 1,5 Milliarden Euro zu belegen, für ungültig erklärt. Diese ...
-
16.09.24 Der o2 PreSale für die brandneuen iPhone 16 Modelle hat begonnen und bietet Technikbegeisterten die Möglichkeit, die neuesten Apple-Geräte vor allen anderen zu sichern. Wir zeigen Ihnen -wie immer- alles Wichtige über die ...
-
14.09.24 Der Mobilfunker 1&1 bietet ab sofort die neuen iPhone Modelle mit dem iPhone 16, das iPhone 16 Plus, das iPhone 16 Pro und das iPhone 16 Pro Max an. Das
iPhone 16 und das iPhone 16 Plus kommen dabei mit dem neuen A18 Chip, ...
• Änderungen in der Wallet-App: Apple muss eigene Bezahlsysteme wie Apple Pay, Wallet und den Zugang zum NFC-Chip öffnen4. In den Einstellungen von Wallet wird es möglich sein, die "Standard-Wallet-App" und die "Standard-App für kontaktloses Zahlen" zu ändern.
• Neue Emojis: iOS 17.4 Beta führt neue Zeichen ein, darunter einen essbaren Pilz, eine zerbrochene Kette, eine geschnittene Limette, einen Phönix und einen schüttelnden Kopf.
• Transkripte in der Apple Podcasts App: Mit der iOS 17.4 Beta 1 fügt Apple der Apple Podcasts App auf iPhones und iPads die Unterstützung für automatisch generierte Transkripte hinzu.
• Messaging mit Siri: Siri kann jetzt eingehende Nachrichten in verschiedenen Sprachen vorlesen, außer in der Systemsprache des Geräts.
• Hinweise auf das neue iPad mit Face-ID im Landschaftsmodus: Im Quellcode von iOS 17.4 Beta 1 finden sich Hinweise auf ein iPad, bei dem die Face-ID-Einrichtung zwingend im Landschaftsmodus stattfinden muss.
Diese Änderungen sind Teil des Bestrebens von Apple, den Anforderungen des Digital Markets Act in der EU gerecht zu werden. So gibt es iOS 17.4 seit dem Stichtag des Digital Markets Act, dem 6. März.
Apple iOS 18: Termin der Präsentation steht fest
Was alles neu beim iOS 18 wird, dass steht noch nicht genau fest. Immerhin solle es eine neue KI geben, welche aber nicht aus dem Hause Apple kommt. Immerhin steht nun der Termin der ersten Veröffentlichung von Apple iOS 18 fest. Die gesamte wird die gesamte Konferenz online gestellt und ist für alle Entwickler verfügbar, mit einer Sonderveranstaltung im Apple Park am 10. Juni.Apples jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC) wird vom 10. bis 14. Juni 2024 online veranstalten wird. Entwickler und Studenten haben am Eröffnungstag die Möglichkeit, bei einer besonderen Veranstaltung im Apple Park persönlich zu feiern.
Die neuesten Informationen zu Apple iOS 18 deuten auch auf einige spannende Neuerungen hin:
-
• Designänderungen: Es wird erwartet, dass iOS 18 mehr Design-Freiheiten für den Startbildschirm des iPhones bieten wird.
• Fitness-Tracking: Neue Funktionen für die Fitness-App und die Apple Watch, wie zum Beispiel verbessertes Schlaftracking, könnten Teil des Updates sein.
• Home-Bildschirm: Gerüchte besagen, dass Apple den Home-Bildschirm mit iOS 18 aufmöbeln wird.
• Größtes Update: iOS 18 könnte das größte Update aller Zeiten sein, mit der Integration von generativer KI und möglicherweise einer neuen Optik für Siri und das Action-Button-Menü.
Apple iOS 17 Update Desaster: Immer weniger Nutzer machen Updates --Screenshot Apple.com |
WWDC24 ist für alle Entwickler kostenlos und stellt die neuesten Fortschritte bei iOS, iPadOS, macOS, watchOS, tvOS und visionOS vor.
"Wir freuen uns sehr, mit Entwicklern aus der ganzen Welt eine außergewöhnliche Woche voller Technologie und Community auf der WWDC24 zu verbringen", sagte Susan Prescott, Vizepräsidentin für weltweite Entwicklerbeziehungen bei Apple.
Entwickler und Studenten können die neueste Apple-Software und -Technologie entdecken, indem sie die Keynote verfolgen, und sie können die WWDC24 die ganze Woche über in der Apple Developer App , auf der Apple Developer-Website und auf YouTube erleben.
Die diesjährige Konferenz umfasst Videositzungen und Möglichkeiten, mit Apple-Designern und -Ingenieuren in Kontakt zu treten und mit der weltweiten Entwickler-Community in Kontakt zu treten.
iOS 18 mit neuen KI-Funktionen
Im neuen Apple iOS 18 werden einige spannende KI-Funktionen erwartet:-
• Verbesserte Siri: Es wird vermutet, dass Siri mit generativer KI verbessert wird, um natürlichere und hilfreichere Interaktionen zu ermöglichen.
• KI-App-Store: Gerüchte deuten darauf hin, dass Apple möglicherweise einen speziellen App Store für KI-Anwendungen einführen könnte.
• Lokale KI-Optimierung: Der neue A18 Pro Chip im iPhone 16 Pro soll speziell für anspruchsvolle KI-Anwendungen optimiert sein und lokale KI-Berechnungen unterstützen.
Apple iOS 17 Update Desaster: Immer weniger Nutzer machen Updates
Bei Apple gab es in den letzten Jahren immer wieder neue Probleme mit Software-Updates. Dabei geht die Qualitätssicherung aufgrund der Zielvorgaben -jedes Jahr eine neue iOS Version zu entwickeln- wohl auf Kosten der Qualität, so die Kritiker in den vergangenen Jahren. Besonders ärgerlich sind dann Updates, welche das iPhone nach dem Update sogar für viele Nutzer als "unbenutzbar" definieren.So scheint es nun laut den aktuellen Zahlen von Apple so zu sein, dass die Installationsrate von iOS 17 unter Apple-Nutzern tatsächlich langsamer ist als bei früheren Versionen. Laut aktuellen Berichten hat jeder dritte iPhone-Nutzer sein Gerät noch nicht auf iOS 17 aktualisiert.
Apple iOS 17 Update Desaster: Immer weniger Nutzer machen Updates --Screenshot Apple.com |
Im Vergleich dazu war bei iOS 16 nur etwas mehr als jeder Vierte, der die aktuelle Version des Betriebssystems nicht installiert hatte.
Die Gründe für diese Verzögerung sind nicht ganz klar. Einige Nutzer könnten auf weitere Updates warten, die Fehler und Probleme der ersten Versionen beheben. Es könnte auch daran liegen, dass das iPhone 8/8 Plus und das iPhone X, die im Jahr 2017 veröffentlicht wurden und zusammen das erfolgreichste Verkaufsjahr für das iPhone darstellen, nicht mit iOS 17 kompatibel sind.
Bei den Geräten der letzten vier Jahre ist ein Rückgang zu verzeichnen. 76 Prozent haben hier iOS 17 oder eine der Unterversionen installiert. Bei iOS 16 waren es noch 81 Prozent. Es ist jedoch zu erwarten, dass die Installationsrate von iOS 17 im Laufe der Zeit steigen wird.
Apples Digital Markets Act (DMA)
Der Digital Markets Act (DMA) der Europäischen Union stellt eine Reihe von Anforderungen an Apple. Dazu zählen alternative App-Marktplätze und Zahlungsabwicklung. Apple muss neue Optionen für die Verteilung von iOS-Apps von alternativen App-Marktplätzen einführen. Dies beinhaltet neue APIs und Kontrollen, die es Entwicklern ermöglichen, ihre iOS-Apps zum Download von alternativen App-Marktplätzen anzubieten und ihre geistigen Eigentumsrechte zu schützen.Auch die Verwendung von Webbrowser-Engines in iOS-Apps muss offen sein. Daher muss Apple die Funktionalität für alternative Browser-Engines erweitern.
Diese Änderungen gelten nur für Apps, die in den 27 EU-Mitgliedstaaten verfügbar sind und an Nutzer in der EU verteilt werden. Trotz dieser Änderungen bleibt Apples Priorität, das sicherste mobile Plattformerlebnis für seine Nutzer zu schaffen. Entwickler können mit diesen Optionen in der Beta-Version von Xcode 15.3 und iOS 17.4 beginnen.
Zusätzliche Funktionen in iOS 17:
-
• Profile in Safari ermöglichen das Surfen in getrennten Bereichen für Themen
wie Arbeit - darunter mit getrenntem Verlauf, Cookies, Erweiterungen,
Tabgruppen und Favoriten. Privates Surfen sperrt jetzt Browserfenster, wenn
sie nicht verwendet werden und bietet mehr Schutz vor Trackern.
• Für einfacheres und sichereres Teilen von Passwörtern und Passkeys können Anwender Passwörter mit einer Gruppe von vertrauten Kontakten teilen. Da die Daten über den iCloud Schlüsselbund geteilt werden, sind sie durchgehend verschlüsselt.
• Die Health App bietet neue Features für mentale Gesundheit. Nutzer können ihre Tagesstimmungen und momentanen Gefühle festhalten. Außerdem kann das Vergrößern des Abstands zum Display des Geräts bei Kindern dabei helfen, das Risiko von Kurzsichtigkeit zu mindern.
• Apple Music bringt Unterstützung SharePlay im Auto, so dass alle Fahrgäste die Musik direkt von ihren eigenen Geräten aus steuern können, auch wenn sie kein Apple Music-Abonnement haben.
• AirPlay wird noch besser, da das iPhone die Vorlieben von Nutzer durch On-Device Intelligenz erlernt. Im Laufe des Jahres wird AirPlay auch Fernseher in Hotels unterstützen, sodass Nutzer ihre Lieblingsinhalte auch auf Reisen problemlos auf dem Fernseher genießen können.
• Die AirPods bekommen leistungsstarke neue Features, wie Adaptives Audio, Personalisierte Lautstärke und Konversationserkennung, die das persönliche Audioerlebnis neu definieren. Und Verbesserungen beim automatischen Wechseln und der Anrufsteuerung machen Hören mit den AirPods noch einfacher.
Verwandte Nachrichten: |
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |
|