Aus Viag Interkom wird O2
• 12.03.2002 Auf der CeBIT tritt VIAG Interkom erstmals unter dem Namen und als Teil des europäischen Mobilfunkunternehmens O2 auf. Unter dem Dach O2 sind Unternehmen in Großbritannien, den Niederlanden, Irland und Deutschland zusammen gefasst. Der neue Name, das chemische
|
Highlight des Messeauftritts ist der O2 xda: Mit ihm telefonieren Kunden wie mit einem Handy, sie können Termine und Adressdaten verwalten sowie E-Mails versenden und empfangen. Weitere Funktionen sind ein schneller Internet-Zugang per GPRS sowie Textverarbeitung mit Word und Tabellenkalkulation mit Excel. Zur CeBIT stehen Anwendungen im Mittelpunkt, die speziell für den O2 xda entworfen wurden. Beispielsweise Online-Angebote, die den Aufenthaltsort des Kunden automatisch berücksichtigen (Location Based Services), bieten dank des großen O2 xda Farbdisplays (240x320 Pixel) erweiterte Möglichkeiten. So können etwa Hotels, Restaurants oder Geldautomaten in der unmittelbaren Umgebung
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



