Breko-Verband: Fast 1 Mio. DSL-Anschlüsse mehr im Jahr 2006
• 17.05.06 Das Geschäftsjahr 2005 haben die 52 Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes Breitbandkommunikation Breko mit einigen Rekorden abgeschlossen. Die Wirtschaftsdaten stellte Verbandspräsident Peer Knauer heute im Rahmen der Jahrespressekonferenz in Köln vor.
|
|
Besonders stark zugelegt haben die Breitbandanschlüsse: 1,6 Mio. neue DSL-Zugänge konnten von den Unternehmen vermarktet werden, was einer Quote von 44 Prozent aller 2005 in Deutschland geschaffenen DSL-Anschlüsse entspricht. Ende 2006 sollen nochmals mehr als 900.000 dazugekommen sein.
Insgesamt verfügten die Unternehmen 2005 über 3,4 Mio. Kundenanschlüsse, für das laufende Jahr sind 4,4 Mio. angepeilt. Im Jahre 2005 floss eine Dreiviertel Mrd. Euro in die eigenen Netze. 2006 sollen noch einmal 860 Mio. Euro dazu kommen. Damit investierten die Breko-Firmen 20 Prozent ihres Umsatzes in die Infrastruktur. Parallel zu den Investitionen wurde die Beschäftigtenzahl um 23 Prozent auf 9.100 erhöht. Für Knauer stehen künftige Mittel allerdings unter dem Vorbehalt, dass beim Aufbau des schnellen VDSL-Netzes die Wettbewerber nicht gegenüber dem Ex-Monopolisten Deutsche Telekom benachteiligt werden.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |

