Bundesnetzagentur: TK-Wirtschaft will gemeinsam beim Breitbandausbau antreten
• 16.05.11 Die Telekommunikationswirtschaft hat sich unter der moderierten Leitung der Bundesnetzagentur auf ein Grundsatzdokument bei dem Breitbandausbau geeinigt. Dabei wurden die Zugangsnetz-Architekturen und Technologien mitsamt den Anforderungen an Vorleistungsprodukte beschrieben. Dabei wurde diese Regelung unter dem Präsidenten der Bundesnetzagentur|
|
Bei der Interoperabilität von modernen Breitbandnetzen geht es darum, das eine Vielzahl von Anbietern zusammenspielen, mitunter auch die lokalen bzw. regionalen Breitbandnetzanbieter.
Ausgehend von dieser Grundlage wird in einem zweiten noch zu erarbeitenden Ergebnisdokument auf Basis der erarbeiteten Rahmenspezifikation eine Leistungsbeschreibung eines Ethernet-Bitstromzugangsproduktes erstellt. Idealerweise kann diese Leistungsbeschreibung als einfache Grundlage für bilaterale Kooperationsvereinbarungen herangezogen und auf spezifische Situationen angepasst werden.
Vor dem Hintergrund der Breitband-Strategie der Bundesregierung hatte die Bundesnetzagentur nach einem öffentlichen Diskussionsprozess Eckpunkte zur regulatorischen Begleitung des Aus- und Aufbaus moderner Breitbandnetze veröffentlicht. In der Folge hat die Bundesnetzagentur das NGA-Forum ins Leben gerufen, welches einen erfolgreichen Ausbau der Breitbandnetze unterstützen soll.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


