Die ZDF-Mediathek nun als Windows-8 App• 09.08.13 Das ZDF baut sein App Angebot für Smartphone und Tablet Besitzer
weiter aus. Ab sofort ist die ZDF-Mediathek auch auf Computern und Tablets mit
Windows 8 verfügbar. Die neue Regelung gilt dann auch für Smartphones mit
Windows-8 und der Xbox-360-Spielkonsole.
Die bekannte Benutzerumgebung wurde auf das Windows-8 Bedienkonzept
übertragen. Die Benutzeroberfläche mit Touch-Funktionen ermöglicht einen
schnellen Zugriff auf die einzelnen Video-Inhalte. Außerdem präsentiert die
ZDF-Live-Kachel auf dem Start-Bildschirm von Windows 8 die neuesten
Nachrichten und aktuelle Inhalte, die alle in der App verfügbar sind.
Ferner gibt es für die Windows 8 Nutzer einige Neuerungen. Die Anwender werden
beim Start mit einer interaktiven Mosaik-Darstellung der aktuellen
Video-Angebote aus den unterschiedlichsten Programmbereichen begrüßt.
Damit erhält der Anwender eine flache Darstellung der
Gesamtstruktur der Mediathek, in der die Anwender schnell navigieren und nach
Inhalten suchen können. Die neue Windows8 Mediathek App kann ab sofort
kostenlos heruntergeladen werden.
Weitere Infos finden Sie auch beim
ZDF.
Wenn Sie nun auf der Suche nach einem passenden
Windows 8 Smartphone oder Tablet PC sind, werden Sie sicherlich
in unserem Smartphone-Preisvergleich
fündig. Hier gibt es eine große Auswahl an Geräten ohne Vertragsbindung.
Verwandte Nachrichten: |
-
21.01.21 Die Corona Warn App gibt es nun gute 7 Monate. In dieser Zeit,
soll es laut dem Kanzleramtschef Helge Braun, trotz erheblicher Probleme mit
der App, viele Warnungen vor einer möglichen Ansteckung gegeben haben. Zuletzt
...
-
14.01.21 Die Corona Warn App gibt es nun gute 7 Monate. In dieser Zeit,
soll es laut dem Kanzleramtschef Helge Braun, trotz erheblicher Probleme mit
der App, viele Warnungen vor einer möglichen Ansteckung gegeben haben. Nun ist
...
-
12.01.21 Die Corona Warn App gibt es nun gute 7 Monate. In dieser Zeit,
soll es laut dem Kanzleramtschef Helge Braun, trotz erheblicher Probleme mit
der App, viele Warnungen vor einer möglichen Ansteckung gegeben haben. Zuletzt gab es ein Update auf die Version 1.10.1. Mit dem Stand vom
...
-
07.01.21 Die Corona Warn App gibt es nun gute 7 Monate. In dieser Zeit,
soll es laut dem Kanzleramtschef Helge Braun, trotz erheblicher Probleme mit
der App, rund 1,5 Millionen Warnungen vor einer möglichen Ansteckung gegeben
...
-
30.12.20 Die Corona Warn App gibt es nun gute 6 Monate. In dieser Zeit,
soll es laut dem Kanzleramtschef Helge Braun, trotz erheblicher Probleme mit
der App, rund 1,5 Millionen Warnungen vor einer möglichen Ansteckung gegeben
...
-
22.12.20 Die Corona Warn App gibt es nun gute 6 Monate. In dieser Zeit,
soll es laut dem Kanzleramtschef Helge Braun, trotz erheblicher Probleme
mit der App, rund 1,5 Millionen Warnungen vor einer möglichen Ansteckung
...
-
07.12.20 Die Corona Warn App gibt es nun gute 5,5 Monate. In dieser Zeit,
soll es laut dem Kanzleramtschef Helge Braun, trotz erheblicher Probleme
mit der App, rund 1,5 Millionen Warnungen vor einer möglichen Ansteckung
...
-
30.11.20 Die Corona Warn App gibt es nun rund 160 Tage. So gibt es ab
sofort eine neuen App Version mit 1.7. Bei der neuen Version 1.7 gibt es eine
Risikoüberprüfung, welche mehrmals täglich erfolgen soll. Derzeit wird dieses
...
-
27.11.20 2020 war wieder ein Jahr, in dem viele hervorragende Smartphones auf den Markt
gekommen sind. Dank verschiedensten Black Friday Angeboten wurde in den
letzten Wochen ordentlich geshoppt und der ein oder andere hat sich dabei
...
|
Suchen Sie in unserem Datenbestand:
|
|