E-Plus Gesellschafter KPN übernimmt den Mobilfunker blau
• 26.03.08 Der niederländische Telekommunikationsanbieter KPN hat nun eine Vereinbarung zur Übernahme der Anteile des Mobilfunkanbieters blau Mobilfunk geschlossen. Ein entsprechender Vertrag wurde jetzt unterzeichnet. Die blau-Geschäftsführer Dirk Freise, Martin Ostermayer und Thorsten Rehling
|
blau Mobilfunk ist im deutschen Markt mit zwei eigenen Mobilfunk-Marken aktiv. blau.de, für besonders günstige Inlandstelefonate, und blauworld, einem Tarif für ethnische Zielgruppen. Darüber hinaus ist blau Mobilfunk erfolgreicher Anbieter von Branded Resale-Partnerschaften und arbeitet hier zum Beispiel mit dem Lebensmitteldiscounter Plus zusammen. Dafür greift das 2005 gegründete Unternehmen auf das E-Plus-Netz und weitere Dienstleistungen der E-Plus Gruppe zurück.
blau Mobilfunk hat sich seit der Gründung als einziger unabhängiger Anbieter einen festen Platz im deutschen Mobilfunkmarkt erarbeitet und gehört im wettbewerbsintensiven Discount-Segment zu den erfolgreichsten und wachstumsstärksten Anbietern. 2007 hat die blau Mobilfunk GmbH einen Umsatz von 42 Millionen Euro erwirtschaftet, eine Vervierfachung gegenüber dem Vorjahr.
Die Übernahme von blau durch KPN ist vorbehaltlich einer obligatorischen Prüfung durch das Bundeskartellamt, die voraussichtlich im April 2008 abgeschlossen sein wird.
Weitere Infos erhalten Sie beim Anbieter blau Mobilfunk
und E-Plus im Internet
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


