EU Roaming-Gebühren abgeschafft --Handy-Nutzung in EU-Ländern ist kostenlos• 16.06.17 Die EU-Kommission hatte noch im letzten Herbst um die Abschaffung der Roaming
Gebühren gerungen. So sollten die Roaming-Gebühren nur bei einem
Auslandsaufenthalt von 3 Monaten nicht berechnet werden. Dann gab es einen
neuen Vorschlag, der keine zeitliche Beschränkung für den Mobilfunkkunden
vorsieht. Die neue Regelung gilt dann seit dem gestrigen 15.Juni, so dass die
Handynutzer in der EU keine Roaming Gebühren mehr zahlen müssen.
Roaming-Gebühren ohne Begrenzung nach Zeit oder Datenvolumen
Die Abschaffung der Roamingaufschläge für Endkunden, gültig ab dem
15. Juni 2017, wird es den Verbrauchern ermöglichen, im EU-Ausland zu den
gleichen Kosten wie zuhause anzurufen, SMS zu verschicken oder Datenvolumen zum Surfen im Internet nutzen.
|
EU-Roaming Gebühren fallen weg -Bild: © PublicDomainPictures (Pixabay License)/ pixabay.com
|
"Das ist eine sehr gute Nachricht für die europäischen Verbraucher""Wir können uns nun
tatsächlich darüber freuen, dass es ab dem 15. Juni keine Roaming-Gebühren
mehr gibt. Nutzer, die in Europa unterwegs sind, können ihre E-Mails lesen,
navigieren, Fotos auf ihre Social-Media-Profile hochladen und nach Hause
telefonieren oder texten ohne zusätzliche Kosten.".
Die neue Regelung sieht weder eine zeitliche Begrenzung noch eine Begrenzung
nach Datenvolumen vor. Stattdessen gibt es Schutzklauseln auf Basis des
Wohnortes der Mobilfunkkunden, um einen Mißbrauch zu verhindern, wenn die Roaming-Gebühren wie geplant zum 15. Juni 2017 fallen.
Damit Ihnen in Zukunft keine aktuelle Nachricht oder Spar-Angebot entgeht, können Sie sich auch bei unserem
kostenlosen Newsletter
anmelden. Einmal in der Woche bekommen Sie dann eine Übersicht an Aktionen und wichtigen Änderungen im Telefonmarkt.
Noch schneller sind Sie aber via
Twitter und
Facebook informiert.
Verwandte Nachrichten: |
-
04.09.20 Bei dem europäischen Gerichtshof stand das EU-Roaming auf den
Prüfstand. Dabei geht es um die Auslegung der gesetzlichen Vorschriften der
Roamingverordnung. So wollte der Netzbetreiber O2 nicht automatisch seine Kunden
...
-
15.05.19 Die EU-Kommission hatte schon die hohen Gebühren für das Anrufen
aus dem EU-Ausland abgeschafft, leider waren aber Telefonate von Deutschland
ins EU-Ausland mit bis zu 1,99 Euro noch sehr teuer. Ab heute, dem 15.Mai,
...
-
23.11.18 Seit 2017 gibt es im EU-Ausland keine Roaming-Gebühren mehr.
Das freut vor allem Reisende, die jetzt auch im Urlaub einfach auf ihr
Internetpaket zugreifen und mit Freunden und Familie in Kontakt bleiben
...
-
10.10.18 Nachdem der Suchmaschinen Gigant Google
von der EU-Kommission ein neues Rekord Bussgeld von 4,3 Mrd Euro aufgedrückt
bekommen hat, legt Google nun am gestrigen Tag Widerspruch gegen das Bussgeld
...
-
30.08.18 Die Zeitumstellung in Europa ist immer ein beliebtes Thema in der
Politik sowie am Stammtisch. Jeder hat Argumente dafür und dagegen. Nun hatte
die EU eine Online-Umfrage bei rund 4,6 Millionen
...
-
19.07.18 Der Suchmaschinen Gigant Google bekommt von der EU-Kommission nun
ein neues Rekord Bussgeld von 4,3 Mrd Euro aufgedrückt. Durch das Bußgeld
reagiert die EU-Kommission gegen Google wegen Mißbrauchs seiner
...
-
05.07.18 Mittlerweile hat sich ein breites Bündnis gegen die geplanten
Upload-Filter ausgesprochen. Die geplanten Upload-Filter
im Internet werden als Zensur betrachtet. Das Europäische Parlament hatte
...
-
21.06.18 Mittlerweile hat sich ein breites Bündnis gegen die geplanten
Upload-Filter ausgesprochen. Die geplanten Upload-Filter im Internet werden als Zensur betrachtet. Allerdings hilft dieses nun
nicht mehr viel, da das EU-Parlament den Upload Filter am gestrigen Tag erlaubt hat.
...
-
14.06.18 Die EU-Kommission hatte dafür gesorgt, dass im letzten Jahr die Roaming
Gebühren in Europa abgeschafft werden. Damit entfallen Zusatzkosten beim
Telefonieren und mobilen Surfen im Ausland. Wenn man aber nicht einen
...
|
Suchen Sie in unserem Datenbestand:
|
|