Geklaute Telekom Zugangsdaten von Kunden im Internet aufgetaucht
• 27.06.16 Die dt.Telekom warnt ihre Nutzer, dass geklaute Zugangsdaten
im Internet von den Telekom Kunden aufgetaucht sind. Dabei werden die
Zugangsdaten mittlerweile im Darknet zum Kauf angeboten. Laut einem Test der
Telekom sind bei den angebotenen Zugangsdaten auch reelle Nutzerdaten
vorhanden. Deshalb warnt die Telekom nun ihre Kunden, und diese sollen Ihre Passwörter umgehend ändern.
Telekom Zugangsdaten von Kunden im Darknet zum Kauf angeboten
Im so genannten Darknet werden laut der Telekom Kundendaten von mehr als einem Dutzend
Unternehmen angeboten, darunter sind auch die Daten von Telekom Kunden. Eine
Stichprobe von rund 90 Datensätzen hat ergeben, dass die Daten der
Telekom-Kunden zumindest teilweise echt und aktuell sind. Konkret geht es um
die T-Online-Mailadresse sowie das zugehörige Passwort.
Telekom mit WLAN Call in Gebäuden --Bild: Telekom
Zur Anzahl der Datensätze gibt es unterschiedliche Angaben, welche von 64.000 bis zu
120.000 Nutzerdaten reichen.
"Wir wollen den Fall nutzen, um für einen regelmäßigen Wechsel von
Passwörtern zu werben", sagt Thomas Kremer, Vorstand Datenschutz, Recht
und Compliance der Telekom. "Ein regelmäßiger Passwortwechsel schützt vor
Missbrauch. Jetzt gibt es einen zusätzlichen Grund zum Ändern.".
Die Kunden, deren Daten vorliegen, hat die Telekom umgehend informiert. Zudem
hat der Konzern die Sicherheitsbehörden eingeschaltet und Anzeige
erstattet. Es gibt keinen Hinweis darauf, dass ein Telekom-System gehackt
wurde. Eher liegt der Verdacht nahe, dass die Täter sich die Daten über
Phishing-Aktionen besorgt haben. Dafür spricht auch, dass mehrere Unternehmen
betroffen sind. Beim Phishing nutzen Täter beispielsweise gefälschte
Anschreiben, um über die Kunden direkt an Informationen zu gelangen.
Das Darknet ist ein verborgenes und anonymes Netz, das auch von Kriminellen
genutzt wird. Da die angebotenen Daten E-Mail-Adresse plus Passwort umfassen,
kann damit auch Zugriff auf das Kundencenter der Telekom bestehen. Darüber
können weitere Informationen abgerufen sowie Bestellungen und Vertragsänderungen ausgeführt werden.
Telekom MagentaMobil Tarife mit 24 Monaten Rabatt und ohne Anschlusspreis
Bei der Telekom gibt es ab sofort die neuen
MagentaMobil Tarife
mit einem Rabatt von 10 Prozent über die gesamten 24 Monaten und einer
eingebauten Hotspot-Flatrate. Ferner gibt es auch keine Anschlussgebühr von
29,95 Euro bei einer Bestellung bis zum Monatsende.
Die neue Telekom Tarifaktion gilt nicht nur bei den reinen MagentaMobil
Tarifen, sondern auch bei den Verträgen mit einem neuen Smartphone oder neuem
Top-Smartphone. Ferner gibt es neue MagentaMobil Friends Tarife mit doppelten
Datenvolumen oder einen 50 Prozent Rabatt auf das neue Smartphone.
Darüber hinaus enthalten die jetzt gültigen MagentaMobil Tarife eine
HotSpot-Flat, die Kunden kostenfrei und unbegrenzt mobilen Internetzugriff an
über einer Million HotSpots in Deutschland ermöglicht. Auch gibt es mehr
schnelles Datenvolumen bei den einzelnen MagentaMobil Tarifen.
Telekom MagentaMobil Tarife mit 10 Prozent Rabatt auf 24 Monate
Den passenden Einsteigertarif MagentaMobil S
mit VoLTE Unterstützung gibt es in den ersten 24 Monaten mit einem Online-Rabatt von 10 Prozent, so
dass nur 31,45 Euro statt 34,95 Euro anfallen. Dabei gibt es eine LTE Power
von 150 Mbit/s bei der 1 GB Daten-Flatrate. Ferner bekommen unsere
Leser eine Telefon-Flatrate für Gespräche in alle dt.Mobilfunknetze und in das
deutsche Festnetz. Auch ist schon eine SMS-Flatrate inklusive.
Ferner gibt es die Music Streaming Option drei Monate lang zum testen
kostenlos dazu. Mit einem neuen Smartphone sind es mtl. 40,45 Euro, mit einem Top-Smartphone dann 49,45 Euro.
Damit Ihnen in Zukunft keine aktuelle Informationen und Spar-Angebote entgehen, können Sie sich auch bei unserem
kostenlosen Newsletter
anmelden. Einmal in der Woche bekommen Sie dann eine Übersicht an Aktionen und wichtigen Änderungen im Telefonmarkt.
Noch schneller sind Sie aber via
Twitter und
Facebook informiert.
14.02.19 Ab sofort gibt es die beliebten Klarmobil Tarife nun
durchgehend mit einem Speed mit bis zu 50 Mbit/s im gut ausgebauten Testsieger
Netz der Telekom. Somit ist die LTE50 Option nun ohne Aufpreis immer
...
13.02.19 Bei der Telekom gibt es nun ab sofort den die WLAN Speedbox als
DSL Ersatz. Bei der neuen Speedbox bekommen die Kunden 100 GB Datenvolumen
für die Nutzung innerhalb Deutschlands. Ferner besitzt die Box eine
...
12.02.19 Bei der Telekom können immer mehr DSL Kunden einen Speed von bis
zu 100 und 250 Mbit buchen. Mittlerweile bietet auch Vodafone und 1&1 auf
Basis der Telekom Kupferkabel den 250 Mbit Anschluss an. Im Zentrum des
...
11.02.19 Bei der Telekomtochter congstar gibt es auch im Monat Februar die Homespot
Tarife im schnellen LTE Netz der Telekom mit einem maximalen Speed von bis zu
50 Mbit/s. Damit verabschiedet man sich vom alten 3G/UMTS Netz. Ferner gibt es
...
11.02.19 Auch im Monat Februar bietet der Handydiscounter
congstar seine Smart Tarifaktion mit 50 Prozent mehr Datenvolumen für
unsere Leser an. So kann man weiterhin einen verbesserten Smart Tarif mit mehr
...
11.02.19 Wer das beste Netz in Deutschland hat, darüber werden in der
Regel immer viele Test bei den entsprechenden Fachzeitschriften gemacht. Das
nun ein BGH Urteil darüber entscheidet, ist daher schon mehr als kurios. Der
...
09.02.19 Bei congstar gibt es auch an diesem Wochenende die LTE Allnet-Flat Tarife mit einem
Preisvorteil von bis zu 100 Euro für unsere Leser. Dabei wird das Guthaben auf die monatliche
Grundgebühr umgerechnet. So zahlt man rein rechnerisch für die LTE 50 Option
...
07.02.19 Die Telekom testet nun erneut im Vorfeld der 5G Planung in der
Stadt Darmstadt. Neben den Testfeldern in Berlin und im Hamburger Hafen funken
nun auch in der Wissenschaftsstadt Darmstadt die ersten 5G Antennen im Netz
...
06.02.19 Auch im Monat Februar haben wir wieder einen heißen Spartipp bei den
Daten-Flatrates gefunden. So gibt es wieder eine 10 GB Daten-Flatrate im schnellen Telekom LTE D1-Netz für unsere
Leser für wenig Geld. Fündig sind wir dabei im Online-Shop von modeo geworden,
...