Google mit neuem Nexus 5X und Nexus 6P
• 29.09.15 Heute Abend hat Google in San Francisco seine neuen Nexus Modelle mit dem Nexus 5x und dem Nexus 6P vorgestellt. Dabei kommen beide Modelle von unterschiedlichen Anbietern. Bisland hatte Google in der Vergangenheit immer verschiedene Lieferanten für seine Nexus Modelle gehabt. Bei beiden neuen Modellen kommt auch das neue Android 6 erstmals zum Einsatz.
|
Nexus 5x von LG mit 5,2 Zoll Display
Das kleine Modell mit dem Nexus 5x kommt vom Hersteller LG und bietet ein 5,2 Zoll grosses Display an. Hier kommt erstmals das Betriebsystem mit Android 6.0 alias Marshmallow zum Einsatz. Hier kommt auf der Rückseite ein Fingerabdrucksensor zum Einsatz, mit dem man das Gerät durch Auflegen des Fingers entsperren kann. In Zukunft soll aber auch Googles Bezahlsystem mit Google Pay unterstützt werden.a Das Nexus 5X sieht schlichter als das Nexus 6P aus und hat eine Plastikrückseite. Damit wird dies die Modelle in 3 verschiedenen Farben mit weiß, schwarz und blau geben.
Als Prozessor kommt eine 6 Kern-CPU mit dem Snapdragon 808 zum Einsatz, ferner gibt es 2 GByte RAM und LTE mit bis zu 300 MBit/s im Download sowie ein 2700-mAh-Akku für lange Laufzeiten.
Neues Nexus 5X (links) und Nexus 6P (rechts) -Bild: Google |
Nexus 6P von Huawei mit 5,7 Zoll Display
Das größere Smartphone mit dem Nexux 6P kommt von Huawei und bietet ebenfalls auf der Rückseite einen Fingerabdruckscanner an. Auch hier kommt Android 6 erstmalig zum Einsatz. Die Android Versionen sind dabei frei von Veränderungen seitens der Hardware-Hersteller, somit ist auch schneller mit Updates zu rechnen, da nur noch Google das System modifizieren kann.Das große Smartphone hat ein AMOLED-Display für kräftige Farben und tiefe Kontraste. Auch ist die Auflösung mit 2560 × 1440 beziehungsweise 518 dpi so hoch wie sonst nur bei den Top-Smartphones der Branche. Darüber kommt kratzfestes Gorilla Glas 4.
Laut Google soll das Nexus 6P doppelt so schnell laden wie das iPhone 6 Plus und dabei eine Laufzeit von 10 Lademinuten von 7 Stunden haben. Das Phablet hat ein AMOLED-Display, das erfahrungsgemäß besonders kräftige Farben und tiefe Kontraste zeigen dürfte. Zudem ist die Auflösung mit 2560 × 1440 beziehungsweise 518 dpi so hoch wie sonst nur bei einigen wenigen High-End-Konkurrenten. Besonders kratzfestes Gorilla Glas 4 schützt die Anzeige des Geräts.
Als CPU gibt es hier den Octa-Core-Prozessor Qualcomm Snapdragon 810 mit 2 GHz und 64-Bit. Die Hauptkamera kommt mit 12,3 Megapixel daher. Ein Laser soll der Kamera helfen, besonders schnell zu fokussieren.
Das Gehäuse ist ein metallenes Unibody-Gehäuse. Der Akku hat eine Leistung von 3450 mAh. Als Speicherausstattung gibt es das Modell mit 32, 64 und 128 GByte. Die Farbauswahl liegt bei Silber, Schwarz und Weiß.
Verwandte Nachrichten: |
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |
|