• 27.04.16 Das Kabelnetz liefert mit das schnellste Datennetz mit bis zu 400
Mbit/s. Da liegt der Kupferkabel mit rund 100 Mbit/s noch weit hinterher.
Daher ist der Zuspruch nach einem Kabelanschluss auch entsprechend groß, Die
deutschen Kabelnetzbetreiber gewannen im vergangenen Jahr rund 600.000
Internetkunden hinzu und versorgen aktuell 6,6 Mio. Haushalte in Deutschland
mit Hochgeschwindigkeitsinternet. Das geht aus Branchenzahlen hervor, die der
Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber (ANGA)e veröffentlichte.
Kabelkunden buchen besonders hohe Bandbreiten
Die Nachfrage nach einem Anschluss liegt in der Regel bei 100 Mbit/s und mehr.
"Mit Angeboten von bis zu 400 MBit/s und einer Verfügbarkeit in 72 Prozent der
Haushalte bleiben die Kabelnetzbetreiber im Breitbandinternetmarkt auch 2016
auf der Überholspur. Der kommende Standard DOCSIS 3.1 wird die
Leistungsfähigkeit der Kabelnetze ab 2017 noch einmal deutlich erhöhen.", so
ANGA-Präsident Thomas Braun.
Steigende Zahlen vermelden die Kabelnetzbetreiber auch bei der Nachfrage nach
Pay-TV. Gegenüber dem Vorjahr entschieden sich weitere 260.000 Haushalte für
kostenpflichtige zusätzliche Programmpakete. Dieses ist ein ein Zuwachs von sieben
Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Zahl der Kabelfernsehhaushalte ist mit 17,9
Millionen weitestgehend stabil geblieben.
Einen DSL Flatrate Tarife-Vergleich
auch mit Internet-Telephonie und Vollanschluss Paketen bei uns durchführen.
Ein zusätzlicher Tarifrechner mit DSL Doppel-Flatrate
Angeboten erleichtert das Finden des besten Angebotes. Eine
VDSL/Kabel-Übersicht listet schnelle VDSL/Kabel Angebote mit bis zu 400 Mbit/s an Geschwindigkeit auf.
03.02.21 Bei Vodafone hat man trotz Corona Krise einen leichten Anstieg
des Umsatzes im Mobilfunkgeschäft im 3.Quartal verzeichnet. Immerhin mussten
die Kunden Zuhause bleiben oder mussten im Homeoffice arbeiten. Die beliebten
...
26.01.21 Die unterschiedlichen Anschlüsse bei den Handys für das Lagegerät
treiben den Verbraucher oftmals in den Wahnsinn. Besonders auf Reisen muss der
Nutzer mehrere Lagegeräte einpacken, wenn die Familie gut mit Handys
...
12.01.21 Bei Vodafone wird auch während der Corona Pandemie fleißig am
neuen 5G Mobilfunkstandart gearbeitet. Aber auch die Daten sind im Jahr 2020
fleißig durch das Fest- und Mobilfunknetz gerauscht. Wegen der Pandemie waren
...
19.12.20 Bei Vodafone wird auch während der Corona Pandemie fleißig am
neuen 5G Mobilfunkstandart gearbeitet. So wurden zuletzt in Frankfurt am Main
weitere 150 5G-Antennen aktiviert. Aber auch im Bundesgebiet geht es schneller
...
16.12.20 Bei Vodafone geht der Glasfaserausbau in Deutschland
weiter voran. Auch die Telekom will nun bei Gigabit Speed mitreden und baut
fleißig an Glasfasernetzen bis in die Gebäude und bis ins Heim (FTTB/FTTH).
...
04.12.20 Beim Kabelnetzbetreiber Vodafone gibt es ab sofort den Vodafone Telefonanschluss
ohne einen Anschlusspreis von 69,99 Euro. Die neue Aktion gilt bis zum
6.Februar 2021. Weiterhin gibt es das Samsung TV The Frame Aktionsangebot, wo
...
03.12.20 Derzeit wird das kontaktlose Bezahlen in Deutschlands Großstädten sehr unterschiedlich eingesetzt. Das zeigt eine
Auswertung des Smart City Index des Digitalverbands Bitkom. Aber in der
Corona-Pandemie finden die Bundesbürger Gefallen am digitalen Bezahlen.
...
02.12.20 Beim Kabelnetzbetreiber Vodafone gibt es ab sofort Apple TV 4K in
Kombination mit Vodafone GigaTV. Neu- und Bestandskunden
erhalten Apple TV 4K als Leihgerät während der GigaTV-Vertragslaufzeit direkt
...
25.11.20 Immer mehr Drohnen bevölkern die Luft, so verwundert es nicht,
dass es nun die Nachfrage für einen Drohnen Navi gibt. Diese
Drohnen, die per Mobilfunk gesteuert werden, erkennen Gefahren selbstständig
...
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten