Lokalanbieter M-net erweitert seine Analyse-Funktionen fürs Telefonverhalten
• 19.06.09 Der Telekommunikationsanbieter M-net hat seinen Mehrwertdienst "Service 0800/0180" um umfangreiche Statistik-Features erweitert. Die neuen Funktionen liefern übersichtliche Auswertungen zum Anruferverhalten und der Effizienz der Zielanschlüsse.
|
Die bereitgestellten Statistiken liefern detaillierte Auskünfte über die Effizienz von Routing-Optionen und vermitteln einen quantitativen und qualitativen Überblick über die Qualität von Service-Levels. Hierzu zählen beispielsweise die Erreichbarkeit der Service-Rufnummer oder individueller Ziele, die Anzahl der Anrufversuche aus einer definierten Region, die Auslastung der Rufnummer oder die durchschnittliche Gesprächsdauer.
Ebenfalls neu in den M-net Service 0800/0180 integriert ist die Funktion IVR (Interactive Voice Response). Sie ermöglicht die automatisierte Bearbeitung von Anrufen indem sich der Anrufer mittels Tastatureingaben (DTMF) durch ein kundenindividuelles Sprachmenü navigiert. Hierfür können bis zu 12 unterschiedliche Ziffern bzw. Sonderzeichen als Ausgänge und zu festgelegten Zielen, z.B. Rufnummern, Ansagen, Anrufbeantworter, weitergeleitet werden. Für die Anruf-Weiterleitung fallen dabei keine zusätzlichen Kosten an.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



