Microsoft mit letztem Sicherheits-Update für Windows XP
• 02.05.14 Aktuell gibt es beim Software-Hersteller Microsoft eine schwerwiegenden Sicherheitslücke im seinem Internet Explorer. Dabei geht es um die Internet-Browser Nutzer ab der Version 6.0. Über die Sicherheitslücke sollen Hacker Zugriff auf den Computer bekommen, diese Sicherheitslücke wird dabei schon akut ausgenutzt.
|
Mittlerweile läuft auf jedem zweiten Computer eine betroffen Version vom Internet-Explorer. Laut den Sicherheitsexperten von FireEye werden derzeit nur die neuesten IE-Versionen 9, 10 und 11 aktiv angegriffen. Die FireEye-Mitarbeiter hatten die Lücke zuerst entdeckt und gemeldet.
Mittlerweile hat Microsoft einen Patch zum schliessen für die Sicherheitslücke veröffentlicht. Dabei ist auch ein Update für das alte Windows XP inklusive, welches seit dem 8.April eigentlich keine Updates mehr bekommen sollte.
Ferner empfehlen wir vom Tarifrechner.de Netzwerk die Viren-Scanner und die Sicherheits-Software auf dem laufenden durch aktuelle Updates zu halten. Ferner den Einsatz von alternativen Internet-Browsern wie Mozilla oder Chrome, bis das Sicherheits-Update von Microsoft eingespielt ist.
Noch schlechter sind Nutzer vom Windows XP dran, für diese Nutzer gibt es seit dem 8.April keine Updates mehr. Der letzte Gnadenakt für das alte Betriebsystem Windows XP ist sicherlich eine Ausnahme bei Microsoft. Weil auf Windows XP auch die IE-Versionen 6, 7 und 8 laufen, sind diese Nutzer besonders gefährdet.
In unserem Preisvergleich für Windows Betriebsystem gibt es das Windows 7 schon ab 45 Euro als OEM Version und das Windows 8 schon ab 75 Euro . Um die Sicherheit beim PC und Smartphone zu erhöhen, empfehlen wir daher laufend unseren Lesern eine aktuelle Version von Sicherheits-Software zu installieren. Erst zuletzt hatten wir hier einen ausführlichen Artikel vom AV Test.
Sollten Sie nun die Sicherheit bei ihrem Smartphones und PCs verbessern wollen, erhalten bei uns auch eine grosse Übersicht an Anti-Viren Programme, sowie die Software von den Anbietern Bitdefender, G Data und die Software von Kaspersky
Verwandte Nachrichten: |
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |
|