SIM24 AKTION
Anzeige

Mobilfunker O2 feiert 10 Jahre Sendelizenz

• 01.10.08 Im Oktober 1998 ging VIAG Interkom in acht deutschen Ballungszentren als vierter Mobilfunkanbieter an den Start. Der Erwerb der vierten deutschen Mobilfunklizenzurkunde ein Jahr zuvor hatte den Weg für den Betrieb des E-Netzes frei gemacht. Nur durch die Eingabe einer "1" hinter ihrer eigentlichen PIN, getarnt als Schweizer Roaming-Kunde, waren VIAG
AKTION 400xx00
Anzeige
Interkom-Kunden damals bundesweit erreichbar.

Nicht nur der Trick mit der Schweizer PIN sorgte für Furore, die Tarife waren für damalige Verhältnisse sehr günstig. 99 Pfennig pro Minute zur Hauptzeit, 29 Pfennig pro Minute zur Nebenzeit. Bis Ende des Jahres 1998 gewann VIAG Interkom 210.000 Kunden.

Nach Meilensteinen wie dem Launch der Marke o2 und der Übernahme durch den Telekomriesen Telefonica S.A., bietet Telefonica o2 Germany heute seinen rund 14 Millionen Kunden ein integriertes Produktportfolio aus Mobilfunk, Festnetz, Internet und Business-Lösungen an.

1999 führte dann die neue Idee, als erster Anbieter Festnetzkonditionen und Mobilfunk in einem Produkt zu integrieren, für einen rasanten Anstieg der Marktanteile. Mit "Genion" konnten Kunden in einem bestimmten Empfangsbereich, der "Homezone", mit dem Handy zu günstigen Festnetzpreisen telefonieren. Lange war es das einzige vergleichbare Angebot am Markt. Der Wettbewerb zog teilweise erst Jahre später nach.

Der Erhalt der UMTS-Lizenz 2000 und die Einführung der Marke o2 2002 brachten weiteren Schwung. Eine umfangreiche Werbekampagne mit den Slogans "VIAG Interkom heißt jetzt o2" und "o2 can do" sorgte in Printmedien sowie auf Plakaten und im Internet dafür, dass der neue Name positiv bei den Kunden aufgenommen wurde.

Rechtzeitig zum 10-jährigen Jubiläum der Sendelizenz startet ein besonderes Highlight. Die Multifunktionsarena o2 World in Berlin. Hier geht o2 weit über übliches Sponsoring hinaus. Die Kunden können beispielsweise zwei Tage vor dem offenen Verkauf Karten erwerben. Gleichzeitig vermittelt die Städte-Tournee "o2 World on tour" auch Kunden außerhalb Berlins dieses Erlebnis.

Derzeit baut o2 sein eigenes GSM-Netz mit modernster Technologie nahezu flächendeckend aus. Auch die Versorgung mit UMTS soll bis Ende 2009 auf 60 Prozent steigen. Die Einführung neuer Technologien wie HSDPA, HSUPA oder EDGE ermöglicht darüber hinaus den schnelleren Up- und Download mobiler Daten. Insgesamt stehen 3,5 Milliarden Euro zur Verfügung. Gleichzeitig bindet o2 seine Mobilfunkinfrastruktur für den Transport sämtlicher Daten zwischen den Vermittlungsstellen an das IP-Netz der Telefonica Deutschland an.

Weitere Informationen zu O2 finden Sie beim O2 Auftritt im Internet


Verwandte Nachrichten:

Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten

SIM24 AKTION
Anzeige
     Spartipp Handytarife:
  • 20 GB Allnet-Flat
  • mtl. 4,99 € statt 9,99 €
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • 1&1 5G Netz
  • mtl. Laufzeit
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Preistipp 50 GB-Tarife:
  • 50 GB 5G Tarif
  • mtl. 8,99 € statt 14,99 €
  • mtl. Laufzeit
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Besten 10 GB Tarife:
  • Spartarife ab 3,99 €
  • Sparwochen mit Rabatten,
  • Gutscheinen,
  • Anschlusspreisbefreiungen
  • Jetzt sparen und Vergleichen!

Kostenloser Newsletter:
Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort keine Schnäppchen und Aktionen mehr.
Ihre E-Mail-Adresse:
Datenschutzhinweise

Weitere Nachrichten:

Telefontarifrechner.de
 Datenschutzhinweise © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH  Impressum 
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen