NetCologne mit eigenem 100 Mbit/s Glasfasernetz
• 03.07.06 Der Telekommunikationsanbieter NetCologne baut in Köln ein neues Hochgeschwindigkeitsnetz, welches eine Bandbreite von bis zu 100 Mbit/s haben soll.Netcologne kann dann im Unterschied zu den bisherigen Datennetzen mit
|
Der Anbieter baut das Glasfasernetz direkt bis in die einzelnen Gebäude, so dass die letzte Meile die so genannte Teilnehmeranschlussleitung (TAL) nicht mehr von der Telekom angemietet werden muss.
NetCologne wird seinen Kunden über das neue Glasfasernetz extrem schnelle Internetanschlüsse anbieten. Dazu erlaubt das schnelle Netz die Übertragung weiterer Inhalte wie IPTV (Fernsehen über das Internet Protokoll); so auch Video-on-Demand, also der Abruf einzelner Spielfilme. Und auch das hochauflösende Fernsehen (HDTV), seit Ende Mai bereits im Kabel von NetCologne, ist darüber möglich. Die Vermarktung der neuen Angebote ist für Anfang 2007 geplant.
Der Ausbau des Glasfasernetzes beginnt in der Kölner Innenstadt und wird dann Schritt für Schritt in weiteren Gebieten von Köln fortgesetzt. NetCologne möchte etwa 115.000 Mehrfamilienhäuser und Gewerbegebäude von insgesamt 203.000 Gebäuden in Köln an das neue Netz anschließen. Das Unternehmen investiert in den drei nächsten Jahren etwa 250 Millionen Euro in den Bau des neuen Glasfasernetzes. Die Investition amortisiert sich durch den Wegfall der Teilnehmeranschluss-Gebühren, die NetCologne für jeden Kunden, der an das eigene Netz angeschlossenen wird, nicht mehr zu entrichten braucht.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


