O2 Telefonica Geschäftsergebnisse 2022 --1,2 Millionen neue Mobilfunkkunden, 5G-Ausbau auf 80 Prozent erweitert
• 22.02.23 Beim Mobilfunker O2 ist gegen Jahresende 2021 der Mobilfunkstandard mit 3G zu Ende gegangen. Dafür wird mit 5G nun ein neues Zeitalter eingeläutet. Das O2 5G Netz versorgt mittlerweile 80 Prozent der Bevölkerung in Deutschland mit dem neuen 5G-Mobilfunkstandard. Dabei gab es dann im Jahr 2022 1,2 Millionen neue Mobilfunkkunden im O2 Netz. Auch der Umsatz stieg im Geschäftsjahr 2022 um 5,9 Prozent auf 8,224 Milliarden Euro und lag damit erstmals in der Unternehmensgeschichte über der Marke von 8 Milliarden Euro.
|
O2 Telefonica Geschäftsergebnisse 2022 --1,2 Millionen neue Mobilfunkkunden, 5G-Ausbau auf 80 Prozent erweitert
So gab es laut O2 Telefónica im Geschäftsjahr 2022 außerordentlich viele Herausforderungen. Für die Zukunft will man auch weiter stärker als der Markt erwartet, wachsen. Dabei lag der Umsatz erstmals in der Unternehmensgeschichte über der Marke von 8 Milliarden Euro.
![]() |
O2 Telefonica Geschäftsergebnisse 2022 --1,2 Millionen neue Mobilfunkkunden, 5G-Ausbau auf 80 Prozent erweitert -Bild: © Henning Koepke / Telefónica Deutschland |
So konnte man mehr als 1,2 Millionen zusätzliche Mobilfunkvertragskunden im letzten Jahr gewinnen. Der Umsatz stieg im Geschäftsjahr 2022 um 5,9 Prozent auf 8,224 Milliarden Euro und lag damit erstmals in der Unternehmensgeschichte über der Marke von 8 Milliarden Euro. Treiber der Umsatzentwicklung war erneut der Mobilfunkserviceumsatz mit einem Plus von 4,6 Prozent auf 5,742 Milliarden Euro und ein hoher Anstieg der Hardwareumsatzerlöse von 13,9 Prozent auf 1,652 Milliarden Euro.
Das Betriebsergebnis OIBDA legte um 5,3 Prozent auf 2,539 Milliarden Euro zu. Das Periodenergebnis stieg um knapp 10 Prozent auf 232 Millionen Euro.
Seit Ende des Geschäftsjahres 2022 versorgt O2 Telefónica bereits mehr als 80 Prozent der deutschen Bevölkerung mit dem neuen 5G Netz. Die Versorgung der Bevölkerung mit 4G-Mobilfunk lag zum Ende des Geschäftsjahres bei über 99 Prozent. Dabei wurden im Rahmen eines dreijähriges Programms "Investment for Growth" rund 3,6 Milliarden Euro investiert.
In den drei Jahren des Programms erhielt O2 dreimal die Note "sehr gut" im Netztest der Fachzeitschrift "connect" und verbesserte die Punktzahlen mit jedem Jahr.
Dabei gewann O2 Telefónica in den drei Jahren mehr als 3,8 Millionen Mobilfunkvertragskunden hinzu und steigerte den Marktanteil im Mobilfunkserviceumsatz zum Ende Jahres 2022 um 1,4 Prozentpunkte auf mehr als 33 Prozent.
Bis Ende des Jahres 2025 will O2 die gesamte Bevölkerung mit 5G versorgen.
44 Millionen Mobilfunkanschlüsse --Verlust bei den Prepaid Kunden
O2 Telefónica wendet zum Ende des Geschäftsjahres 2022 eine strengere Definition für aktive SIM-Karten ihrer Prepaid-Kunden an. Dieses führt dazu, dass es rund 2,5 Millionen weniger Prepaid Kunden gibt. Damit sinkt die Prepaid Kundenzahl auf 16 Millionen Kunden. Die Zahl der Mobilfunkanschlüsse insgesamt liegt damit bei mehr als 44 Millionen bzw. 42,6 Millionen ohne SIM-Karten für Maschinenkommunikation (M2M).
Glasfaseranbindungen als Grundlage für das O2 Netz der Zukunft
O2 Telefónica setzt bereits auf aktuell über 100 strategische Partnern im Glasfaserbereich. Der Rahmenvertrag mit dem Buglas eröffnet dem Unternehmen nun zusätzliche Möglichkeiten für attraktive Partnerschaften.Glasfaseranbindungen sind im Mobilfunkbereich für die schnelle und zuverlässige Signalübertragung zwischen den O2 Mobilfunkstandorten und dem Kernnetz unverzichtbar. Mit bis zu 100 Gbit/s ist die Glasfaseranbindung deutlich schneller und leistungsfähiger als herkömmliche Richtfunkverbindungen. Im Hinblick auf die stetig zunehmende mobile Datennutzung sowie künftige 5G-Anwendungen kommen die maximal per Richtfunk übertragenen Datenraten mit rund 10 Gbit/s perspektivisch an ihre Grenzen.
Dabei will man sich auf auf die Mobilfunkfrequenzen 3,6 GHz und 700 MHz konzentrieren. Die Konkurrenz nutzt die DSS-Technologie als Kombination aus 4G und 5G zu ergänzen.
Damit Ihnen in Zukunft kein Spar-Angebot entgeht, können Sie sich auch bei unserem kostenlosen Newsletter anmelden. Einmal in der Woche bekommen Sie dann eine Übersicht an Aktionen und wichtigen Änderungen im Telefonmarkt. Noch schneller sind Sie aber via Twitter und Facebook informiert.
Verwandte Nachrichten: |
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |
|